Südtirolerin des Tages: Stefanie Benin
Über 1.000 Menschen sagen „Nein“. Nein zur Gewalt an Frauen – und setzen ein starkes Zeichen. Gestern Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein und Eiseskälte, haben 425 Sportler in Rot und über 600 Spaziergänger auf den Talferwiesen in Bozen gemeinsam...
mehrZum Nachhören: Franziska Troger im Sonntagsfrühstück
Sie berichtet dort, wo Geschichte geschrieben wird: Franziska Troger aus Lana ist Reporterin für Newstime bei ProSieben/Sat.1 und damit weltweit im Einsatz. Ob politische Spannungen, Naturkatastrophen oder bewegende Menschenschicksale: Franziska steht oft an...
mehrVerein der Woche: Nikolauskomitee Toblach-Wahlen
Mit Kutsche, Engelen, Knecht Ruprecht und einem kräftigen „Ho Ho Ho!“ ziehen die Nikoläuse aus Toblach jedes Jahr von Haus zu Haus – und sorgen für strahlende Kinderaugen. Die Vorbereitungen für die vielen Besuche sind bereits in vollem Gange, die Anmeldungen...
mehrSüdtiroler des Tages: Timbreroots
Indie-Folk aus Südtirol mit Erfolgsgarantie: Die Band Timbreroots hat sich beim Euregio-Wettbewerb UploadSounds den starken 2. Platz geschnappt. Der Wettbewerb bringt jedes Jahr junge Musiktalente aus Südtirol, dem Trentino und Tirol zusammen – und heuer...
mehrMarkt der Sinne in Nals
Am Samstag, 22. November 2025, findet im Innenhof der Maitreya in Nals der Markt der Sinne statt – von 09:00 bis 14:00 Uhr findet ein Programm für Klein und Groß statt.
Regionale Aussteller:innen präsentieren natürliche Produkte wie Kräutermischungen,...
mehrGartentipps für den Winter: So blüht die Anthurie wieder auf
Die Anthurie – auch Flamingoblume genannt – gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Bis zu 300 Tage im Jahr kann sie blühen und zeigt dabei stolz ihre farbigen Hochblätter. Doch gerade im Winter geraten viele Anthurien in eine Blühpause. Warum das...
mehrSüdtiroler des Tages: Michael Mayr & sein Team erhalten Michelin Stern
In Südtirol glänzen zwei neue Michelin-Sterne: Das „Porcino“ in Abtei im Gadertal und die „Gourmetstube 1897“ im Hotel Quellenhof in St. Martin in Passeier. Wir haben mit Küchenchef Michael „Mike“ Mayr gesprochen und der freut sich riesig! Er betont dabei:...
mehrKulturtipp: „Zweitland“ Familiendrama inmitten der Südtiroler Bombenjahre
Die Südtiroler Bombenjahre, 1961: eine aufgeladene Zeit, gesellschaftliche Spannungen – und mittendrin zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Paul, der Künstler, der nur weg will. Und Anton, der für seine Heimat kämpft. Der neue Spielfilm „Zweit...
mehr

WEBCAM



