zurück

Aktuell

Album Check: Lana Del Rey - Did You Know That There's A Tunnel Under The Ocean Boulevard

Lana Del Reys Karriere ist wie eine verkehrte Reise zu sich selbst: Je leiser, verschlossener und experimenteller ihre Musik wird, desto beliebter scheint sie zu werden.

Dies zeigt sich auch in ihrem neuen Album „Did You Know That There’s A Tunnel Under The Ocean Blvd", das ihr bisher ruhigstes und undurchsichtigstes Werk ist. Viele der Songs haben nicht einmal richtige Refrains und klingen so, als würde die Sängerin einfach nur vor einem Mikrofon stehen um ihre Gefühle auszudrücken.?Es wäre jedoch auch wieder falsch, das Album als rein introvertiert zu bezeichnen. Lana Del Rey lässt sich in den Songs nämlich...

mehr

Backstage: Cemetery Drive feat. Dead Like Juliet

Die heimischen Rockbands Cemetery Drive und Dead Like Juliet haben für einen Song die Kräfte vereint. „Snake“ bringt ungemein viel Energie mit und die Stärken beider Formationen auf den Punkt. Mit Simon Feichter, Frontmann von Cemetery Drive, haben wir über die Zusammenarbeit und die weiteren Pläne der Bands gesprochen.

Cemetery Drive und Dead Like Juliet gehören sicher zu den etablierten Rockbands in Südtirol: Was verbindet euch darüber hinaus?

Simon Feichter: Beide Bands bestehen aus 6 Mitgliedern, wir sind seit über 10 Jahren aktiv und auch vom Genre her kann man sagen, dass wir uns auf ähnlichem Terrain...

mehr

Backstage: James Bach

Stellen Sie sich vor, Sie hocken im Gras, vor Ihnen ein beeindruckendes Bergpanorama, das vom warmen Licht des Sonnenuntergangs in Szene gesetzt wird. Dazu ertönt die sphärische Musik des Gitarristen James Bach. Mehr Wellness geht nun wirklich nicht! Seit Kurzem ist Bachs neues Album „One take“ draußen.

Auf die Frage, was Martin Spitaler antreibt, sagt er ohne zu zögern: „Die Musik. Ich bin Musik, sie bedeutet mir alles.“ In seiner Jugend hat der Eppaner in einer Grunge-Band gespielt, später war er 10 Jahre lang in einem Instrumental-Duo (Gitarre und Schlagzeug) aktiv. Nebenbei hat er als Aushilfsgitarrist in...

mehr

Album Check: U2 - Songs Of Surrender

Die irische Band U2 gilt als eine der prägendsten und nachhaltig interessantesten Bands der letzten Jahrzehnte Musikgeschichte. Wie sie das auch bleiben wollen zeigt ihr altes-neues Album.

Der Bandname U2 war seit jeher ein Synonym für Stadionrock und für Konzerte ohne Lückenfüller. Songs wie „With or without you“, „Sunday bloody Sunday“ oder „Where the streets have no name“ haben längst Musikgeschichte geschrieben.
Nun veröffentlichen U2 das Album „Songs of surrender“ - auf dem sie die ganze Band- und Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte zusammenfassen. Allerdings ist das Album mehr als ein plumpes „Best Of“...

mehr

Backstage: 4Twenty

Was passiert, wenn etablierte Musiker älter werden? Wie bei Weinen – viele werden besser. Die Brixner Band 4Twenty zählt ganz sicher zu diesen. Mit ihrem neuen Album „A22“ zeigt sie, dass sie ein neues Reife-Stadium erreicht hat. Funk-Crossover klang selten spannender als bei 4Twenty im Jahr 2023.

Die Formation 4 Twenty zählt sicherlich zum Besten, was Südtirol in den vergangenen Jahrzehnten an Bands hervorgebracht hat. 1999 gegründet und seit 2001 in der derzeitigen Besetzung unterwegs, spielten sie auf Bühnen jeder Größe, als Headliner oder als „Anheizer“ für Stars wie Rea Garvey, H-Blockx, Silbermond oder...

mehr

Backstage: But Beautiful

3 begnadete Musiker haben sich im Sommer des letzten Jahres zusammengetan, um die Alternative-Pop-Formation But Beautiful zu gründen. Kürzlich ist ihre 3. Single erschienen, eine French-Pop-Nummer – ein luftig-leichter Sommersong zwischen Elektronik und Retro-Charme.

 

 

 

 

 

Das Interview mit But Beautiful hören Sie diese Woche auf Südtirol 1, im aktuelln Dolomiten Magazin und HIER auf stol.it

mehr

Backstage: Lu & Me

Neues von Lu&Me: Das gemeinsame Musikprojekt von Lucia Kastlunger und Matthias Bäuerlein wächst und gedeiht munter weiter. Im neuen Song „Little lion“ beschreiben sie ihre Gefühle und Erfahrungen als junge Eltern. Der Nachwuchs habe den Alltag der beiden Künstler auf den Kopf gestellt. „Und zwar in einer Art und Weise, wie wir das nie für möglich gehalten hätten.“

Kennengelernt haben sich Kastlunger und Bäuerlein 2018 bei einer Aufnahmesession in Nürnberg. „Musikalisch hat es sofort gefunkt. Ich war von Anfang an begeistert von Lucia, davon wie sie singt und Songs schreibt“, schwärmt Bäuerlein. Auch sie sei...

mehr

Album Check: Lukas Graham - 4


Er klingt nicht neu, er klingt nicht modern und trotzdem klingt er absolut neu und absolut modern - auf seine
Anders war er schon immer.


Aufgewachsen in einer alternativen Wohnsiedlung in Kopenhagen, war schon der kleine Lukas Graham etwas Besonderes. Mit einigen Schulfreunden gründete er schließlich die Band, die auch heute noch auf seinen Namen hört: Lukas Graham.
Die charismatische Soul-Pop Stimme des Sängers, hat der Band bereits einige Welthits verschafft. Der Song „7 Years“ zählt bis heute über eineinhalb Milliarden Streams allein auf Spotify.

Diese Stimme in Kombination mit dem ebenfalls typisch modernen...

mehr

Backstage: Rooftop

Lukas Augscheller alias Rooftop ist ein sehr umtriebiger Musiker. Das hat er in den letzten Jahren gleich mehrfach unter Beweis gestellt. Aktuell überrascht uns der 21-jährige Pop-Künstler mit einer Single, die von einer körperlichen Liebesbeziehung handelt. Musikalisch zeigt er uns mit „Fine“ eine weitere, von ihm bislang ungehörte Facette.

Wir blicken kurz zurück: 2016 wurde Rooftop, damals noch als Band, gegründet. Der Teenie-Formation gehörten neben Lukas Augscheller auch der Schlagzeuger Florian Weiss und die Sängerin Sibylle Siller an. 

Der Sound der Band war überwiegend akustisch, meist ruhig – und von...

mehr

Album Check: Ava Max - Diamonds & Dancefloors

Am Anfang war sie die verrückte Süße mit dem Überraschungshit „Sweet But Psycho“. Was darauf folgte, war ein beispielloses Hitfeuerwerk, das Ava Max bis heute zu einer der erfolgreichsten Popkünstlerinnen der Welt macht.

Als Tochter einer albanischen Auswanderer-Familie stand sie erstmal mit dem Rücken zur Wand. Doch Amanda Koçi war ein Teenager mit Talent und einem klaren Ziel: Musik machen. Mitte der 2000er zählte sie zu der ersten Generation, die die Möglichkeiten von MySpace, YouTube und Co. perfekt für sich zu nutzen wussten. Ihr eiserner Wille und ihr Talent, verschafften ihr schnell dir richtigen Kontakte...

mehr

Backstage: Annika Borsetto

Wer ehrlich und authentisch ist, macht sich damit auch verletzlich. Kritik prallt nicht so leicht ab, ein dickes Fell entsteht meist erst mit der Zeit. Die Bozner Sängerin Annika Borsetto hat gelernt, damit umzugehen – ohne zu verlernen, was echt zu sein heißt. Mit „6 Millionen “ hat die Musikerin jüngst einen ihrer wohl persönlichsten Songs veröffentlicht – gewidmet ist er dem Lebensretter ihres Vaters.

Borsetto war Mitte 20, als sie sich in die USA aufmachte, um sich und ihren Leidenschaften näherzukommen. Auf ihrem Kalifornientrip sei sie persönlich gereift und habe erkannt, wohin ihre Reise als Musikerin...

mehr

Album Check: Die Fantastischen Vier

Die fantastischsten 4 aller Zeiten
30 Jahre Bandgeschichte ist ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Nachdem die Fantastischen 4 in den letzten Monaten in den größten Arenen Deutschlands gefeiert haben, dürfen wir nun bei uns im Wohnzimmer weiter feiern.


Als die Fantastischen 4 im fernen Jahr 1992 den Song „Die Da!“ veröffentlichten, galten sie schnell als die Erfinder und Entdecker deutscher Rapmusik - oder wenigstens als diejenigen, die Deutschrap damals salonfähig gemacht hatten. Es folgte eine beispiellose Karriere, die aus den jungen Wilden von damals längst gestandene Männer mit Tiefgang gemacht hat.

All...

mehr