Südtiroler des Tages: Alexander Carlin
Am Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr Sarnthein eine kleine Katze aus der Talfer gerettet. Feuerwehrmann Alexander Carlin musste dabei sogar selbst in den Bach steigen, um das verängstigte Tier zu sichern. Dank seines Einsatzes ist das Kätzchen nun...
mehrG’sundes Südtirol im August: Blutgefäße stärken
Wir brauchen nicht nur ein gesundes Herz, sondern auch starke Blutgefäße, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Ein erwachsener Mensch verfügt über 4-6 Liter Blut und das Herz pumpt täglich bis zu 10.000 Liter davon durch den Körper. An dieser gewaltigen...
Zum Nachhören: Die Tattooqueen "Mary Poppinks" im Sonntagsfrühstück
Maria Egger ist jung, mutig und kreativ. Mit gerade einmal Anfang 20 hat sie sich in der Südtiroler Tattooszene und drüber hinaus einen Namen gemacht – als Mary Poppinks. Aufgewachsen in Jenesien, hat sie früh gespürt, dass ihr Weg ein künstlerischer sein...
mehrVerein der Woche: wnet – networking women
Der Verein „wnet – networking women“ bietet Frauen ein Netzwerk für persönliches und berufliches Wachstum. Ziel ist Frauen aus Wirtschaft, Management und Dienstleistung in Südtirol miteinander zu vernetzen. Im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit ist für das...
mehrNaturns lacht – internationaler Humorsommer" in der Freilichtarena
In der Freilichtbühne Naturns (bei Regen im Bürgersaal) präsentiert „Naturns lacht!“ auch 2025 feinste Mimische Artistik, Satire, Musik und süffisante Comedy – ganz international und mit viel Spaß für alle. Unter anderem dieses Jahr mit dabei: Maddin...
mehrSüdtiroler des Tages: Jugendliche sammeln Müll auf Meran 2000
35 Jugendliche vom Jugenddienst Bozen Land haben ihre Wanderstöcke gegen Handschuhe, Zange und Müllsack getauscht. Eine Woche lang waren sie im Wandergebiet Meran 2000 unterwegs, um liegengebliebenen Müll einzusammeln – vom Taschentuch bis zur Computertastatur...
mehrGartentipps: Klimawandel im Garten - Welche Pflanzen jetzt gefragt sind
Heiße, trockene Sommer sind keine Ausnahme mehr – und das hat Folgen für unsere Gärten: verbrannter Rasen, frühes Blattsterben, vertrocknete Balkonblumen. Pflanzen, die mit Hitze und Trockenheit gut klarkommen, sind jetzt gefragter denn je.
Erste Auswirkungen
...
Schutz für Bäume, Perspektive für Menschen mit Beeinträchtigung
In der Werkstatt Biedenegg in Toblach arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung an einem besonderen Projekt: Sie fertigen nachhaltige Baumschutzvorrichtungen aus Holz. Die Schutzvorrichtungen helfen jungen Bäumen, sich vor Wildverbiss zu schützen – und leisten...
mehr