Der Gefühlvolle: Thorsteinn Einarsson im Sonntagsfrühstück
„Ich möchte mehr Konfetti als Tränen im Leben“, sagt Thorsteinn Einarsson. Seine Musik? Die liefert beides – mal ausgelassen, mal nachdenklich. Mal laut, mal leise. „Teardrops & Confettiguns“ heißt sein aktuelles Album – ein Titel, der genau diesen Spagat...
mehrSüdtiroler des Tages: Lost Zone
Die Südtiroler Band Lost Zone war gemeinsam mit der Band HalfLives auf Europatour. Drei Wochen, 15 Auftritte und viele neue Fans. Das absolute Highlight für Frontsänger Florian war der Auftritt in Paris. Für die erfolgreich abgeschlossene Europatour machen wir...
mehrStreaming Tipp: Eternauta
In der Serie "Eternauta" fällt an einem Sommertag in Argentinien plötzlich Schnee. Es dauert nicht lange, bis manche Menschen erkennen, dass dieser Schnee tödlich-giftig ist. Juan Salvo und eine Gruppe von Freunden entgehen dem Tod vorerst. Als er seine...
mehrMeta Datenschutz
Meta plant, öffentliche Beiträge auf Facebook, Instagram & Co. zu nutzen, um seine Künstliche Intelligenz (z.B. Meta AI) weiterzuentwickeln. Das bedeutet: Auch deine Inhalte könnten fürs KI-Training verwendet werden – ob du willst oder nicht.
Aber: Du kannst...
Südtirolerin des Tages: Verena Dariz
Verena Dariz von der OEW – Organisation für eine solidarische Welt ist unsere Südtirolerin des Tages. Heute, am 6. Mai, ist Erdüberlastungstag in Südtirol – ab jetzt leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. Gemeinsam mit vielen Partner*innen organisiert...
mehrG’sundes Südtirol im Mai: Unsere Haut
Völlig zurecht wird die Haut gerne auch als Spiegel von Gesundheit und Seele bezeichnet, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Eine ehrliche Haut sein, so richtig aus der Haut fahren, mit Haut und Haaren lieben, bei etwas hautnah mit dabeisein… wir...
Südtiroler des Tages: Martin Plankensteiner
Am Samstag, pünktlich um 13 Uhr, sind weltweit zehntausende Menschen gleichzeitig gestartet – beim „Wings for Life World Run“. Ziel: Spenden sammeln für die Rückenmarkforschung. Das Startgeld von 25 € fließt direkt in die Forschung.
Auch Welsberg, einziger...
mehrZum Nachhören: Ulrich Zuenelli
Loacker feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen – eine echte Südtiroler Erfolgsgeschichte, die 1925 in Bozen ihren Anfang nahm und heute Menschen auf der ganzen Welt mit knusprigem Genuss begeistert. Im Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1 sprach Ulrich...
mehr