Südtirolerin des Tages: Luana Ivana
Name: Luana Ivana
Aus: Laas
Beruf: Mitarbeiterin Abteilung Rentnergewerkschaft beim CGIL/AGB
Kleine Geschenke mit ganz großer Wirkung war das Motto. Die Rentnergewerkschaft im CGIL/AGB hat im ganzen Land in den Altersheimen und Pflegeheimen Tablets verteilt. So...
Zum Nachhören: Die Landesverwaltung bleibt im Homeoffice
5.000 Mitarbeiter des Landes arbeiten zurzeit von daheim aus. Auch sie mussten von einem auf den anderen Tag ins Homeoffice. Der Corona Notstand in Italien gilt offiziell noch bis Ende Juli, bis dahin wird der Großteil der Landesangestellten das Smart Working...
mehrZum Nachhören: Fahrschulen haben wieder offen
Eine lange Durststrecke ist zu Ende, Fahrschüler dürfen endlich wieder Gas geben. Seit Montag, 18. Mai, dürfen Fahrschulen wieder arbeiten. Aber auch sie müssen sich an die Corona Schutzmaßnahmen anpassen und erstmal vieles um- oder neuorganisieren. Die größte...
mehrG’sundes Südtirol: Bewegung für die Lunge
Regelmäßige Bewegung hält vor allem auch unsere Lunge fit, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Daran gibt es keinen Zweifel: körperliche Aktivität tut uns gut! Flotte Spaziergänge genauso wie die Ausübung der unterschiedlichsten Sportarten, es findet...
mehrSüdtiroler des Tages: Simon Klotzner
Name: Simon Klotzner
Aus: Meran
Alter: 27
Beruf: Lehrer
Ein kleines Stück Normalität ist in Südtirol eingekehrt. Für viele Südtiroler ist die Situation aber immer noch schwierig. Südtirols Katholische Jugend hat sich deshalb aufgemacht und ein Video gedreht. Im...
Zum Nachhören: Neustart Südtirol - wie viele Coronatests täglich?
In den letzten 24 Stunden sind zwei Coronainfizierte dazugekommen. Es werden immer weniger. Die Situation darf aber weiterhin nicht unterschätzt werden.
Florian Zerzer, Generaldirektor vom Südtiroler Sanitätsbetrieb, will die Coronatests massiv ausbauen. Bald...
mehrZum Nachhören: Unternehmer-Chef Federico Giudiceandrea im Interview
Federico Giudiceandrea ist Ingenieur, Präsident des Unternehmerverbandes in Südtirol und führt seit 40 Jahren die Erfolgsfirma Microtec in Brixen, den weltweit erfolgreichsten Technologie-Partner für die holzverarbeitende Industrie. Nicht nur in diesem Bereich...
mehrParallelen Spanischer Grippe und Corona
Die Spanische Grippe überrollte den Globus zwischen 1918 und 1920. Die Pandemie forderte in 3 Wellen laut einigen Quellen mehr Tote als der erste Weltkrieg, der zu dieser Zeit wütete.
Seit dem Ausbruch der Corona Pandemien hören wir immer wieder von Parallelen...