Antikörpertests
Wer sich sicher sein möchte, dass das Corona Virus im eigenen Körper keine Chance hat Schaden anzurichten, der kann das mit einem Antikörpertest rausfinden. Der Test kann das mit 100%iger Genauigkeit sagen.
Auch in der Bozner Praxis unseres Radiodoktors...
mehrSüdtiroler des Tages: Doris Karadar
Name: Doris Karadar
Aus: Eppan
Beruf: Inhaberin vom Biobaradies Eppan
Not macht definitiv erfinderisch, spätestens nach dieser Krise haben wir das alle gemerkt. Auch Doris Karadar aus Eppan wurde durch die Lieferengpässe der Masken und Visiere und auch durch die...
Zum Nachhören: Worauf bei Corona Krediten aufzupassen ist
Zwei Monate Lockdown liegen hinter uns. Viele konnten jetzt in Phase 2 wieder zu ihrem Arbeitsplatz oder arbeiten weiter im Homeoffice. Der Stillstand hat bei vielen aber seine Spuren hinterlassen, viele stecken in finanziellen Schwierigkeiten.
Da gibt’s vom...
mehrZum Nachhören: Wer haftet im Gasthaus?
In einer Bar etwas trinken oder im Gasthaus was essen ist nur unter strengsten Regeln möglich. Der Sicherheitsabstand von 2 Meter zwischen den Tischen muss eingehalten werden, zudem dürfen nur Personen, die im selben Haushalt leben, gemeinsam an einem Tisch...
mehrFamilien-Jollys gesucht!
Babysitter auf Abruf sind sehr gefragt, und besonders jetzt in der Corona Zeit umso wichtiger. Eine neue Plattform namens „Jolly“, vom Katholischen Familienverband ins Leben gerufen, bietet ab heute erstmalig in Südtirol Abhilfe und bietet neben der Babysitter...
mehrSüdtirolerin des Tages: Luana Ivana
Name: Luana Ivana
Aus: Laas
Beruf: Mitarbeiterin Abteilung Rentnergewerkschaft beim CGIL/AGB
Kleine Geschenke mit ganz großer Wirkung war das Motto. Die Rentnergewerkschaft im CGIL/AGB hat im ganzen Land in den Altersheimen und Pflegeheimen Tablets verteilt. So...
Zum Nachhören: Die Landesverwaltung bleibt im Homeoffice
5.000 Mitarbeiter des Landes arbeiten zurzeit von daheim aus. Auch sie mussten von einem auf den anderen Tag ins Homeoffice. Der Corona Notstand in Italien gilt offiziell noch bis Ende Juli, bis dahin wird der Großteil der Landesangestellten das Smart Working...
mehrZum Nachhören: Fahrschulen haben wieder offen
Eine lange Durststrecke ist zu Ende, Fahrschüler dürfen endlich wieder Gas geben. Seit Montag, 18. Mai, dürfen Fahrschulen wieder arbeiten. Aber auch sie müssen sich an die Corona Schutzmaßnahmen anpassen und erstmal vieles um- oder neuorganisieren. Die größte...
mehr