Der geilste Sommerjob Südtirols
Du hast keinen Bock auf ein langweiliges und eintöniges Praktikum und den ganzen Sommer ununterbrochen zu arbeiten? Dann komm zu Karriere Südtirol als rasender Jobreporter (m/w/d) und erlebe den Sommer(job) deines Lebens! Für dieses großartige Projekt, mit...
mehrVerein der Woche: Fotoamateure Kaltern
Die Leidenschaft zur Fotografie teilen, Tipps und Ideen austauschen, voneinander lernen – die Fotoamateure Kaltern, 1982 gegründet und stetig am Wachsen. Aktuell zählt der Überetscher Verein rund 45 Mitglieder, die sich speziell auf die Natur- und...
mehrSüdtirolerin des Tages: Claudia Plaickner
Das WIESNWASSERN wird im Vinschgau gefeiert. Die Aufnahme der traditionellen Bewässerung auf der Malser Haide in die internationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO wird gefeiert, heute und morgen in Burgeis. Diese Waalwege sind an sich schmale...
mehrGartentipps: Da haben wir den Salat!
Die griechischen Götter hatten drei Lieblingsspeisen: Nektar, Ambrosia und – Salat! Schon in der Antike schätzte man Salat für seine kühlende und appetitanregende Wirkung. Heute ist Salat von keinem Teller mehr wegzudenken. Der grüne Kopfsalat wird...
mehrSüdtirolerin des Tages: Natalie Prantl
Natalie holt bei der U18 Kegel EM in der Slowakei gleich 2 Medaillen, mit neuer Bestleistung 596 Holz.
Mit ihren 15 Jahren hat Natalie schon eine U14 WM in ihren Kegler Armen und ist seit kurzem doppelte Medaillenträgerin bei der U18 EM. Das waren erfolgreiche...
Update: Plattenspieler
46 Millionen Schallplatten wurden im letzten Jahr in den USA verkauft. 6 Millionen mehr als CDs. Vinyls sind immer noch gleich, aber die Plattenspieler haben sich weiterentwickelt.
Preisleistungstipp: Sonoro
Hervorragende Verarbeitung, cooles Design und alle...
Südtirols Top 500: Das Finale auf dem Thermenplatz in Meran
Fünf Wochen lang habt ihr abgestimmt welche Songs die beliebtesten des Landes sind, am langen Pfingstwochenende war es nun so weit: Drei Tage lang haben wir die Top 500 Hits non stopp gesendet und am Sonntag haben wir die zehn Lieblingssongs am Thermenplatz in...
mehrCAFA Meran: Tag der offenen Tür
Die Reise der Südtiroler Äpfel ist unglaublich spannend!
Von den heimischen Wiesen in die weite Welt hinaus. Bis zu 50.000 Tonnen Äpfel im Jahr landen allein in der CAFA Meran und werden von dort in die ganze Welt exportiert. 1 Drittel wird dabei nach...