On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Streaming Tipp: The Worlds Most Dangerous Show

Die Dokuserie „The Worlds Most Dangerous Show“ begleitet Joko Winterscheidt um die Welt. Der Moderator, der eher für lustige und unterhaltsame Shows bekannt ist, lässt sich hier auf den Klimawandel ein und versucht ihn zu verstehen. Auf dieser Reise entstehen...

mehr

Kulturtipp der Woche: 6,6 Morde pro Stunde

Steinegg zeigt am Wochenende, Samstag und Sonntag, eine Kriminalkomödie. Es sind nur 2 Aufführungen, die Sie aber nicht verpassen sollten. Es spielen nur Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. Das gesamte Ensemble ist jung, von den Bühnenbauern, über Grafik,...

mehr

Südtirolerin des Tages: Valeria Windischer

Valeria macht Meran grüner. Auf ihrem Schulweg, Tag für Tag, hat Valeria die gemähten Grünflächen beobachtet. Das geht doch besser hat sie gemeint, grüner. Futter für die Bienen, für die Insekten ein Unterschlupf. Valeria macht mobil und verhandelt mit der...

mehr

Podcast: G'sundes Südtirol - Frei Atmen

Unsere Atmung ist ein faszinierender Vorgang, eine Teamleistung von Nervensystem, Muskeln, Skelett und Lunge. Durchschnittlich füllen wir unsere Lunge 20.000-mal täglich mit Luft, mit jedem Atemzug nehmen wir etwa einen halben Liter auf und wir atmen die rund...

mehr

G’sundes Südtirol: Gefährliches Asthma

Tief ein- und ausatmen zu können ist für viele selbstverständlich, bei Asthma aber unmöglich, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.

Asthma gehört zu den größten Gefahren für unsere Lunge, denn dabei verengen sich die Bronchien in der Lunge und das Atmen...

mehr

Südtiroler des Tages: Gregor Wenter

Seine Mission: Geschmack revolutionieren. Das Garum – Projekt. Würzmittel gegen die Verschwendung. Nebenprodukte aus der Lebensmittelproduktion weiterverwenden und durch Fermentation in richtige Geschmacksstars für das Würzen verwandeln: so beschreibt Gregor...

mehr

Greenweek: Grundschule und Kindergarten Mölten sammeln Müll

Die Zigarette unachtsam auf den Boden geworfen – 15 Jahre. Die Aluminiumdose beim Wandern in den Wald geworfen – 700 Jahre. Ein Papiertaschentuch braucht bis zu 5 Jahre, bis es komplett verrottet. Allein diese Zahlen sollten uns schon wachrütteln.

Mit der Green...

mehr

Zum Nachhören: Dr. Martin Steinkasserer im Sonntagsfrühstück

Dr. Martin Steinkasserer (Jahrgang 1964) aus Bruneck ist Gynäkologe, onkologisch-gynäkologischer Chirurg, u.a. Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2016 Primar der Abteilung Gynäkologie Geburtshilfe am Krankenhaus Bozen. Vor allem...

mehr