Verein der Woche: Klimaclub Südtirol
Auch wenn es in unserem wunderschönen Land manchmal so scheint, eine Insel der Seligen sind wir in puncto Klimawandel leider nicht. Der Klimaclub Südtirol, gegründet 2021, hat sich zum Ziel gesetzt, die Bewusstseinsbildung im Bereich Klimaschutz...
mehrSüdtiroler des Tages: Lukas Unterhofer
Aufgewachsen am traditionellen klassischen Apfelhof hat Lukas die Natur lieben und schätzen gelernt. Als Erwachsener hat er den traditionellen Hof übernommen und auf BIO umgestellt, seit 1997 biologisch zertifiziert. Das Sortiment wird größer und größer. Mit...
mehrGartentipps: Hanging basket - Die kugelrunde Blütenpracht
Wer nicht nur auf seine sommerliche Blütenpracht herunterschauen möchte, der sollte zusätzliche Gefäße und Körbe in Augenhöhe aufhängen. Wer schon einmal in England, dem Ursprungsland der „bepflanzten Körbe“ war, weiß, wie großartig die blühenden Blütenkugeln...
mehrSüdtiroler des Tages: Team der Therme Meran
Die Therme Meran hat schon zum zweiten Mal die Earth Check Silber Zertifizierung erhalten. Earth Check ist die weltweit führende wissenschaftliche Zertifizierungsgruppe für die Tourismusbranche. Die Auszeichnung ist also ein großer Erfolg! Zurückzuführen ist...
mehrUpdate: Nachhaltige Technik
Können Smartphones, Laptops und Co wirklich nachhaltig sein? Es gibt Unternehmen die es versuchen. Wir checken ein Smartphone, einen Laptop, ein Tablet und In-Ear-Kopfhörer, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben.
Das Fairphone 5
Die...
EU-Wahlen
Die EU-Wahl, die am 08. und 09. Juni stattfindet, betrifft uns alle. Ohne das gemeinsame Europa mit seinen offenen Grenzen und der gemeinsamen Währung wäre unser Leben anders.
Daher ist es wichtig, insbesondere junge Südtiroler zur Wahl zu motivieren, sagt...
Südtiroler des Tages: 1A und 1D der TFO Max Valier Bozen
Der Rotary Club hat an Oberschulen einen Wettbewerb veranstaltet mit dem Titel: „Plastic Ride: Nachhaltigkeit braucht Perspektive". Dazu haben Schülerinnen und Schüler tolle Projekte entwickelt. Die 1A der TFO Max Valier hat Laborversuche durchgeführt und...
mehrDie autonome Trockentoilette
Eine innovative Trockentoilette funktioniert ohne Wasser, Strom und Chemie. Das klingt unmöglich, ist aber machbar! Und das nachhaltig und geruchlos.
Ein öffentliches Klo weit weg von Wasser- und Stromanschlüssen geht auch ohne Baustellenklo. Die nachhaltige,...