On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Südtiroler des Tages: Valentin Ploner

Auf den Südtiroler Bergbauernhöfen geht die Arbeit nie aus, jede helfende Hand ist willkommen. Jedes Jahr melden sich zahlreiche freiwillige Helfer, um die Bergbauern zu unterstützen. Einer von ihnen ist Valentin Ploner aus Aicha, der seit 2001 regelmäßig und...

mehr

Zum Nachhören: DJane ENA im Sonntagsfrühstück

Die Wipptalerin ENA, Verena Senn, Südtirols erste hauptberufliche DJane seit einem Jahr mit eigenem Label und eigener Firma, ist inzwischen auch in der internationalen Musikszene keine Unbekannte mehr: Voll mit dabei in der Liste der Top 100 DJanes der Welt,...

mehr

Gartentipps: Mit diesen Tricks wächst Basilikum länger und reicher

Am meisten Spaß macht das Kochen mit Basilikum, wenn man ihn frisch vom Balkon oder aus dem Garten ernten kann. Doch viele von uns zupfen die einzelnen Blätter ohne Bedacht „einfach so“ ab. Schnell sind die Blätter verbraucht und außer ein paar leeren Stängeln...

mehr

Gladiatorcup in Birchabrugg

Am 6. Juli ist es soweit. Ab 09:00 Uhr auf dem Festplatz in Birchabruck im Eggental steigt das sportliche Benefiz-Event für "Südtirol hilft".

Der Freizeitverein „Die Ondern“ aus Eggen organisiert den Gladiatorcup, diesen aufblasbaren Hindernisparcours, 83 m...

mehr

Südtiroler des Tages: Der Eppaner Freizeitverein „Xund“

Zum 6. Mal organisieren die Xundn den Südtiroler Firmencup. Was aus der Freude am Feiern entstanden ist, 2017, hat sich mittlerweile als gefragtes Benefizevent etabliert. Heuer gab es neben einem neuen Teilnehmerrekord (72 Teams) auch einen Spendenrekord von...

mehr

Update: Vier Mini-Beamer für die EM

Mit den Freunden das Wohnzimmer zum Stadion machen geht mit einem Mini-Beamer. Ob innen oder auf der Hausmauer im Garten – mit ihnen wird jede Fläche zur Leinwand. Vier gute Mini-Beamer findet ihr hier.
 
Nebula Capsule 3 Laser von Anker

Er ist nur so groß wie...

mehr

Südtirolerin des Tages: Lea Thaler

Wattkarten gehören zu einem Südtiroler Haushalt wie der Speck zum Schüttelbrot. Lea hat das auf die Idee gebracht und besondere Karten entworfen. Ihr Maturaprojekt an der Landesberufsschule Gutenberg in Bozen. Entworfen hat Lea die Karten für den Verein...

mehr

Kulturtipp: 25 Jahre KLANGfeste

Bis 10. Juli erwarten Sie atemberaubende Konzerte auf Schloss Runkelstein und Schloss Kastelbell.

  • Die Konzerte beginnen um 20:30 Uhr
  • Reservierung empfohlen

Bei Schlechtwetter werden die Konzerte von Schloss Runkelstein ins
Waltherhaus Bozen verlegt; angemeldete...

mehr