Südtirolerin des Tages: Evelyn Kustatscher
Die Paläontologin vom Naturmuseum Bozen kann ihre Freude kaum in Worte fassen. Die fossilen Äste und Baumstämme auf riesigen Felsblöcken sind ein Segen. „Wir haben so darauf gehofft und gewartet, dass die Natur sie frei gibt“, strahlt Kustatscher und wird...
mehrG’sundes Südtirol: Hilfe bei Heiserkeit
Heiserkeit ist nicht nur im Winter, sondern gerade auch jetzt im Sommer ein Problem, wenn überall die Klimaanlagen voll laufen, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Heiserkeit ist ein Warnsignal unseres Körpers und ein Anzeichen dafür, dass das Zusammenspi...
Südtiroler des Tages: Jan Martini
Der angehende Biologe aus Meran hat die Preisfrage 2024 gewonnen. Platz 3 hat er erreicht zusammen mit seiner Freundin. Die „Österreichische Akademie der Wissenschaften“ stellt alljährlich die Preisfrage: Heuer: „Ist Österreich ein guter Forschungsstandort?“...
mehrVerein der Woche: Butchers of Southtyrol
Butchers of Southyrol ist eine gemeinsame Initiative von 48 Südtiroler Metzgerbetriebe. Sowohl kleine als auch größere Betriebe haben sich dem gemeinsamen Auftritt angeschlossen. Ziel ist es die Vielfältigkeit vom Metzger-Beruf aufzuzeigen, alte Vorurteile...
mehrZum Nachhören: Silbermond
Silbermond gibt es bereits seit über 20 Jahren. Erst vor kurzem standen sie wieder in Südtirol auf der Bühne. Diese Konzerte bei uns sind auch für Sängerin Stefanie immer ganz besonders. Was sie mit Südtirol verbindet? Nicht nur davon erzählt sie ausführlich...
mehrSüdtirolerin des Tages: Sigrid Trojer
Die Künstlerin aus Lana hat miterlebt, wie der Stadel vom Mittermichelerhof in Aschl Vöran komplett abgebrannt ist. Sie hat sich sofort bei der Familie und der Gemeinde von Vöran gemeldet und ein Bild zur Verfügung gestellt. Das Bild mit dem Titel „Auszeit vom...
mehrGartentipps: Die Knolle, die es in sich hat - Rote Bete
Man liebt sie oder man hasst sie! Eines jedoch steht fest: Diese Powerknolle ist ein Superfood! Egal ob als Rohne, Rübe oder Bete bezeichnet – diese „Rote“ ist der Star im Gemüsebeet! Manchmal steht ihr der erdige Geschmack im Weg, dabei hat sie so viel zu...
mehrKlimacamp 2024
Das Klimacamp 2024 in Vöran ist im Prinzip ein Zeltausflug mit vielen neuen Menschen. Dabei geht es aber nicht nur um den Spaß und das Kennenlernen, sondern auch um den Wissensaustausch, Vorträge und Programme rund ums Klima.
Alle Infos zum Camp und was sonst...