On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Zum Nachhören: Fiung im Weihnachtsfrühstück

Weihnachten ist für ihn das Fest der Familie, das Fest der Herzen und das Fest der Liebe Gottes. Der bekannte und beliebte Familienseelsorger Toni Fiung spricht am Weihnachtstag auf Südtirol 1 über seine wertvolle Arbeit als Ehe– und Familienseelsorger, aber...

mehr

Zum Nachhören: FC Südtirol Kapitän Hannes Fink

Der FC Südtirol Kapitän Hannes Fink liebt die magischen Momente, die ihm das Weihnachtsfest alljährlich beschert. Doch genauso liebt er es, in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit vielen anderen für „Südtirol hilft“ Spenden zu sammeln.  

Seit Sie 13 sind,...

mehr

Zum Nachhören: Naturbursch Manuel Tschager in "Feuer und Flamme"

Der Bildhauer Manuel Tschager steht barfuß, in der kurzen Jeans, oben ohne und verschwitzt, in der Sommerhitze in seiner Werkstatt bei der Arbeit, als er Telefon bekommt: „Komm schnell herunter, da ist Bischof Wilhelm Egger und möchte dich sprechen.“ Er denkt,...

mehr

Zum Nachhören: Dr. Eckart von Hirschhausen

Glück ist für Dr. Hirschhausen keine Privatsache. Denn wir stecken uns mit unseren Gefühlen ständig gegenseitig an. Eckart von Hirschhausen hat sich aufgemacht, den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin zu entkrampfen. Mal als Arzt, mal als Zauberer,...

mehr

Zum Nachhören: Markus Miele!

Es gibt südtirolweit wohl nur wenige Haushalte, die nicht irgendein Gerät des namhaften Weltunternehmens im täglichen Gebrauch haben. Ob nun Staubsauger, Waschmaschine oder Spülmaschine, die Firma Miele erleichtert uns seit über hundert Jahren so manchen...

mehr

Zum Nachhören: Gerlinde Kaltenbrunner in "Feuer und Flamme"

Fast fünfundzwanzig Jahre ihres Lebens hat die Oberösterreicherin Gerlinde Kaltenbrunner den höchsten Bergen der Welt gewidmet. Dann hat Gerlindes vierzehnter und damit letzter Achttausender, der K2, im August 2011 den Abschied eingeläutet. „Das war kein Ende...

mehr

Zum Nachhören: Verbraucherschützer Walther Andreaus

Wenn es um Südtirols Verbraucherschutz geht, kommt man an Walther Andreaus nicht vorbei. Seit 20 Jahren ist er der Kopf der Südtiroler Verbraucherzentrale und sorgt dafür, dass die Eckpfeiler einer guten Verbraucherpolitik nicht ins Wanken geraten. Dabei sind...

mehr

Zum Nachhören: Patrick Kofler im Sonntagsfrühstück

Eigentlich hat Patrick Kofler Biologie studiert aus Liebe zur Natur. Dann brachte ihn eine Reise in den Nordwesten Südamerikas, nach Ecuador, auf einen neuen Weg: „Dort hat uns die indigene Bevölkerung zu einer Ölförderstelle mitten im Urwald gebracht, ein...

mehr