Zum Nachhören: Kriegsreporterin Antonia Rados
Seit Jahrzehnten ist sie als Krisen- und Kriegsreporterin unterwegs, seit knapp 10 Jahren Chefreporterin im Ausland der RTL-Gruppe: Antonia Rados. Von eindrucksvollen Erlebnissen in ihren Einsatzgebieten, will sie nicht reden: „Jeder muss von persönlichen...
mehrZum Nachhören: Gerti Drassl im Interview
In Tschechows Tragikomödie „Iwanow“ brillierte die Eppaner Schauspielerin Gerti Drassl kürzlich am Stadttheater Bozen als lebensfrohe, todkranke Ehefrau des depressiven, ausgebrannten Titelhelden und war damit endlich wieder einmal live in Südtirol zu sehen....
mehrZum Nachhören: Walter Kohl!
Jeder von uns durchlebt sie, ob wir wollen oder nicht: Umbrüche. Die Frage ist nur, wie wir mit ihnen am besten umgehen. Die Antwort darauf kennt Walter Kohl. Er ist Bestsellerautor, Coach, Unternehmer und Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut...
mehrZum Nachhören: Frühstücken mit Hanspeter Eisendle
Hanspeter Eisendle ist Bergführer aus Leidenschaft und zählt seit über vierzig Jahren zu den besten Kletterern Südtirols. Als Bub zweier Bergbauern-Kinder entdeckte er erst die Schönheit der Almen rund um seine Heimatstadt Sterzing für sich, dann in zahllosen...
mehrZum Nachhören: Max von Milland
Es gibt nur wenige Südtiroler Musiker, die so authentisch sind wie er: Max von Milland. Warum? Er macht das, was sich kaum einer traut: Er singt im schönsten Südtiroler Dialekt. „Meine Heimat inspiriert mich immer wieder“, sagt der Eisacktaler, der am liebsten...
mehrZum Nachhören: Glücksphilosophin Ute Lauterbach
„Was ist heute das Wichtigste?“, lautet die Frage, mit der die deutsche Glücksforscherin Ute Lauterbach allmorgendlich aufsteht. Und „Sicher nicht der Zahnarzttermin oder die Mathe-Schularbeit!“ lautet die entschlossene Antwort. Glück ist für sie keine Frage...
mehrZum Nachhören: Wincent Weiss im Interview
Eigentlich wollte Wincent Weiss früher Kindergärtner werden. Das Hobby Musik zum Beruf machen zu dürfen, damit rechnete er nie wirklich. Als er mit 16 von daheim auszog, verdiente Wincent sein Geld an der Supermarktkasse, im Restaurant und mit Kistenschleppen...
mehrZum Nachhören: Günther Steiner
Dieser Mann weiß wie der „Haas“ läuft! Günther Steiner hat das geschafft, wovon viele andere nur träumen. Dem Meraner gelang mit dem Haas-Team die Rückkehr der Amis in die Formel 1. In über 30 Jahren Motorsport hat der 53-jährige viel erlebt und diese...
mehr