GARTENTIPPS: Valentinstag mit Tulpengrüßen
Es gibt bestimmte Tage im Jahr, die sollte man auf keinen Fall vergessen, sonst könnte in den zwischenmenschlichen Beziehungen das Thermometer unter Null fallen. Der Valentinstag 14. Februar – also heute - gehört dazu. Selbst, wenn Ihr Partner hundert Mal...
mehrSüdtiroler des Tages: Markus Schweigkofler
Name: Markus Schweigkofler
Alter: 48
Aus: Girlan
Beruf: Seelsorger
Am Dienstag sind drei neue Krankenhausseelsorger in Bozen, Sterzing und Bruneck in den Dienst getreten. Von Bischof Ivo Muser haben sie den Segen Gottes erhalten und geben ihn weiter an Kranke...
mehrZum Nachhören: Grippewelle in Südtirol
Seit Ende Jänner gibt es gefühlt kaum jemanden, der nicht von Fieber und allem was sonst dazugehört betroffen ist oder war und Ende ist nicht in Sicht.
Wir stecken uns dauernd untereinander und gegenseitig an, und wir gehen nach der Krankheit viel zu früh...
mehrUPDATE: Safer Internet Day
Jedes Jahr im Februar am Safer Internet Day ruf die Europäische Kommission zu mehr Sicherheit im Internet auf. Vor allem mehr Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche beim Surfen im Internet wird gefordert.
Unsere Tipps:
- Begleiten Sie ihre Kinder bei...
Südtiroler des Tages: 1aS Nikolaus Cusanus Gymnasium Bruneck
Name: 1aS Nikolaus Cusanus Gymnasium
Aus: Bruneck
Ein Skizzenbuch geht von Bruneck aus nach New York und um die Welt. Die Klasse 1aS vom Nicolaus Cusanus Gymnasium ist bei diesem interessanten Projekt dabei. Ein Projekt, welches von der Brooklyn Art Library in...
mehrZum Nachhören: Blackout Südtirol
Blackout in halb Südtirol gestern, einige Gemeinden betrifft das aber überhaupt nicht.
Die Gemeinde Tiers z.B. am Rosengarten, die ca. 1000 Einwohner sind komplett autonom von Vorfällen wie gestern, wo Bäume auf die Hauptlautung gestürzt sind. Es gibt ein...
Kultur:
Es gibt einige Immobilien in Meran, auch unter den Lauben, die derzeit Leerstehen und denen wird jetzt neues Leben eingehaucht. „Open Kultur im Schaufenster" heißt das Projekt in Meran und geht noch den ganzen Februar lang. Es werden keine Schaufensterpuppen...
mehrGiftgrüne Wartehäuschen entlang der Überetscher Metrobusline
Die Überetscher fühlen sich wie im Regen stehen gelassen. Das Design der neuen Wartehäuschen entlang der Metrobusline sticht nicht nur mit der giftgrünen Farbe ins Auge, auch die komische Bauform liefert Gesprächsstoff.
Die Wartehäuschen sollen laut Amt für...
mehr