Zum Nachhören: Baustellen auf den Straßen
Im März sind 3 Wochen lang alle Straßenarbeiten wie so vieles komplett stillgestanden. Seit Anfang April wird wieder auf Hochdruck gearbeitet. Die Coronabeschränkungen lösen sich ein bisschen und wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist merkt, dass sich auf...
mehrG’sundes Südtirol: Bewegung fürs Immunsystem
Der eigenen Kreativität für Home-Workouts sind in Zeiten von Ausgangseinschränkungen keine Grenzen gesetzt, so unser Radiodoktor Christian Thuile.
Lieber würden wir natürlich im Freien Sport machen, da dies derzeit aber nur sehr eingeschränkt möglich ist,...
mehrVirtuell mit dem Rad vom Gardasee bis zum Nordkap
Gabi Winck wollte eigentlich im Sommer mit dem Rad vom Gardasee bis zum Nordkap fahren. Rund 4000 Kilometer für den guten Zweck. Mit jedem zurückgelegenen Kilometer wollte sie Spendengelder für Südtirol Hilft sammeln. Das Rennen wurde aufgrund der aktuellen...
mehrZum Nachhören: Schrebergärten
Der Frühling gibt ordentlich Vollgas und so gibt es im Garten ganz schön viel zu tun. Auch in einigen Schrebergärten auf dem Land beginnt so langsam wieder die Arbeiten. Dort hat sich sich etwas beruhigt, eine gute Nachricht für die Hobbygärtner. Während ihrer...
mehrSchulschließung schlecht für Kinder
Das diesjährige Schuljahr können wir zu 99 Prozent abschreiben. Das meint auch Bildungsministerin Lucia Azzolina. Diese Meldung schockiert nicht nur alle Eltern, auch viele Schüler vermissen den Schulalltag und vor allem ihre Schulfreunde. Schule ist nicht nur...
mehrZum Nachhören: Notfallseelsorgerin Marlene Kranebitter in Feuer&Flamme
Marlene Kranebitter aus Mühlbach unterrichtet seit kurz nach ihrer Matura an der Berufsschule in Bruneck, obwohl sie das eigentlich gar nie wollte. Als Lehrerin und zweifache Mutter schloss sie 2005 ihr Psychologie-Studium ab und wurde erst Koordinatorin der...
mehrSüdtirolerin des Tages: Dagmar Atz
Name: Dagmar Atz
Beruf: Bereichsleiterin Mobile Familienarbeit
Die Isolation, das Zwangs-Abschotten von unseren Liebsten hat uns hart erwischt. Das Coronavirus trennt uns, Berührungen wurden reduziert, Nähe wird kaum noch zugelassen. Auch für Eltern, die...
Zum Nachhören: Einige Bauernmärkte öffnen wieder
Seit Beginn der Corona Krise sind auch die geliebten Bauernmärkte im Land verboten. Doch gerade jetzt bei dem herrlichen Wetter und den warmen Temperaturen sind die Bedingungen ideal für frisches, knackiges Frühlingsgemüse.
Unter strengen Auflagen dürfen einige...