Südtiroler des Tages: Armin Unterhauser
Name: Armin Unterhauser
Aus: Bozen
Alter: 41
Wenn wir nicht ins Pub gehen können, dann kommt das Pub eben zu uns. Das wöchentliche Pub Quiz der Südtiroler Hochschülerschaft findet ganz einfach im Internet statt. Wir finden das eine gute Alternative, den Abend...
mehrZum Nachhören: Der Masken-Automat
Langsam kommt wieder Leben in die Büros und Betriebe im Land. Arbeiten ist aber nur unter höchsten Sicherheitsauflagen möglich. Desinfektion der Arbeitsgeräte, Masken und Handschuhe sind dabei unerlässlich. Um den Mitarbeitern diese persönliche...
mehrSüdtiroler des Tages: Petra Unterfrauner
Name: Petra Unterfrauner
Aus: Vahrn/Neustift
Alter: 46
Beruf: Krankenpflegerin
Fit durch die Corona-Zeit: Dafür sorgt Petra Unterfrauner mit ihren Online-Fitnesskursen und das obwohl sie eigentlich durch ihre Arbeit als Krankenpflegerin viel zu tun hat. Für so...
Zum Nachhören: Baustellen auf den Straßen
Im März sind 3 Wochen lang alle Straßenarbeiten wie so vieles komplett stillgestanden. Seit Anfang April wird wieder auf Hochdruck gearbeitet. Die Coronabeschränkungen lösen sich ein bisschen und wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist merkt, dass sich auf...
mehrG’sundes Südtirol: Bewegung fürs Immunsystem
Der eigenen Kreativität für Home-Workouts sind in Zeiten von Ausgangseinschränkungen keine Grenzen gesetzt, so unser Radiodoktor Christian Thuile.
Lieber würden wir natürlich im Freien Sport machen, da dies derzeit aber nur sehr eingeschränkt möglich ist,...
mehrVirtuell mit dem Rad vom Gardasee bis zum Nordkap
Gabi Winck wollte eigentlich im Sommer mit dem Rad vom Gardasee bis zum Nordkap fahren. Rund 4000 Kilometer für den guten Zweck. Mit jedem zurückgelegenen Kilometer wollte sie Spendengelder für Südtirol Hilft sammeln. Das Rennen wurde aufgrund der aktuellen...
mehrZum Nachhören: Schrebergärten
Der Frühling gibt ordentlich Vollgas und so gibt es im Garten ganz schön viel zu tun. Auch in einigen Schrebergärten auf dem Land beginnt so langsam wieder die Arbeiten. Dort hat sich sich etwas beruhigt, eine gute Nachricht für die Hobbygärtner. Während ihrer...
mehrSchulschließung schlecht für Kinder
Das diesjährige Schuljahr können wir zu 99 Prozent abschreiben. Das meint auch Bildungsministerin Lucia Azzolina. Diese Meldung schockiert nicht nur alle Eltern, auch viele Schüler vermissen den Schulalltag und vor allem ihre Schulfreunde. Schule ist nicht nur...
mehr