Zum Nachhören: Den Eltern reichts - wohin mit den Kindern?
Südtiroler Eltern können nicht mehr!
Seit 2 Monaten sind sie mittlerweile die alleinigen Verantwortlichen für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder. Sie fühlen sich von allen Seiten im Stich gelassen und wehren sich jetzt. Eine Gruppe von Eltern hat gemeinsam...
Südtiroler des Tages: Stephanie Federer
Name: Stephanie Federer
Aus: Blumau
Alter: 33
Beruf: Angestellte Jugenddienst Meran
Freiwillig direkt an der Corona-Front. Stephanie Federer aus Blumau gehört zu den Freiwilligen beim Weißen Kreuz und ist immer wieder beim Transport von Covid-19-Erkrankten dabei....
G’sundes Südtirol: Schlafen fürs Immunsystem
Auch ein regelmäßiger, gesunder Schlaf spielt eine wichtige Rolle für die Abwehrkräfte, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Im Schlaf regeneriert unser Gehirn, unser Körper erholt sich von den Anstrengungen des Alltages, wir verarbeiten das Erlebte...
mehrZum Nachhören: Südtirol will eigenen Weg in Phase 2 gehen
In einem Statement auf Facebook verkündet die SVP-Parteileitung, einen eigenen Weg in Phase 2 gehen zu wollen und droht Rom mit der Aufkündigung der Zusammenarbeit.
Hier das Statement der SVP:
„Die Parteileitung der SVP hat soeben den Vorschlag von...
Südtiroler des Tages: Sanel Suljevic
Name: Sanel Suljevic
Aus: Dorf Tirol
Beruf: Automechaniker und Homeschooling-Papi
Elternteil und Lehrperson zugleich…seit gut zwei Monaten ist das Homeschooling zu einer riesigen Herausforderung für viele Familien in Südtirol geworden – für viele Eltern ist die...
So sieht die Phase 2 aus
Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat Phase 2 jetzt vorgestellt.
Ab dem 4. Mai dürfen wir uns wieder etwas freier bewegen. Es kommt ein weiterer Grund für Fahrten innerhalb der Region dazu. Wir dürfen ab dann wieder enge Verwandte, wie...
mehrZum Nachhören: Die Südtirol 1 Schule im Onlineunterricht
Die Schulen öffnen dieses Schuljahr nicht mehr. So steht bei allen Schülern bis Anfang Juni weiterhin Onlineunterricht auf dem Tagesplan. Alle, die dieses Jahr ihren Abschluss machen, können sich wohl nicht mehr von ihren Klassenkammeraden verabschieden. Ihre...
mehrGesund Kochen in Coronazeiten
Etwas was wir jetzt in Zeiten von Corona sicher alle gemeinsam haben: Wir essen mehr und öfter. Aus Langeweile, aus Frust oder auch um uns einfach etwas zu gönnen. Gleichzeitig bewegen wir uns aber auch viel weniger als vor der Krise. Die Folge ist, wir nehmen...
mehr