On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Ein Farb-Hörspiel vom Museum Passeier

Auch Museen waren während des Lockdowns geschlossen. Für einige war die Situation aber kein Grund untätig zu sein. Das Museum Passeier hat in der Zeit ein Farb-Hörspiel zusammengestellt. Die Mitarbeiter  haben sich im Passeiertal auf die Spuren der Psairer...

mehr

Südtirolerin des Tages: Barbara Beikircher

Name: Barbara Beikircher
Aus: Bruneck
Alter: 43
Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Innsbruck


Was haben eine Pustererin und Äpfel gemeinsam? Die Forschung! Die Biologin Barbara Beikircher aus Bruneck ist an der Universität Innsbruck mit dem Preis des...

mehr

Zum Nachhören: Neustart in den Krankenhäusern

In den Krankenhäuser hat das Corona Virus alles auf den Kopf gestellt. Erst jetzt beruhigt sich die Lage wieder etwas. Nach wie vor wird täglich hart daran gearbeitet, sei es vom Krankenhauspersonal bis zu den Ärzten, dass ein neuer Rückfall, also eine zweite...

mehr

Zum Nachhören: "Südtirol Hilft" - Hilfe in Coronazeiten

Die Corona Krise hat alle eiskalt erwischt. Viele Menschen in Südtirol stehen vor der Existenzkrise. Menschen, die eine Arbeit hatten, einen Plan fürs Leben und auf einen Schlag von dem Nichts stehen. Plötzlich hat man keine finanziellen Mittel mehr um den...

mehr

GARTENTIPPS: Balkonbepflanzung - jetzt geht's los

Die erfahrenen Gartler haben die Eisheiligen in dieser Woche abgewartet und beginnen an diesem Wochenende Balkon und Terrasse zu begrünen. Auch unsere geliebten Balkonpflanzen etwa Geranien, Margeriten oder Begonien sind bekanntlich kälteempfindlich und...

mehr

Südtirolerin des Tages: Denise Steinkeller

Name: Denise Steinkeller
Alter: 31
Aus: Völlan
Beruf: Grafikerin

Die Leseratten haben allen Grund sich zu freuen. Nach den größeren Bibliotheken im Land öffnen jetzt auch die kleinen ihre Türen. Viele Freiwillige halten dort den Büchertausch am Laufenden. Aber...

mehr

Zum Nachhören: Abstand halten

Es liegt jetzt alles in unserer Hand. Jeder von uns ist verantwortlich über das eigene Handeln, damit die zweite Corona Welle verhindert werden kann und wir nicht wieder am Anfang des Lockdowns landen.

Das Wichtigste: Mundschutz auf und Abstand halten. In...

mehr

Jugendzentren öffnen mit Vorsicht

Jugendliche sind ja schon per se in einer heiklen Lebensphase. Da wiegt ein Lockdown und der damit verbundene fehlende Austausch mit seinesgleichen natürlich besonders schwer.
Zum Glück wird offene Jugendarbeit in den Jugendzentren seitdem online angeboten und...

mehr