On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Zum Nachhören: Neustart Südtirol - wie viele Coronatests täglich?

In den letzten 24 Stunden sind zwei Coronainfizierte dazugekommen. Es werden immer weniger. Die Situation darf aber weiterhin nicht unterschätzt werden.

Florian Zerzer, Generaldirektor vom Südtiroler Sanitätsbetrieb, will die Coronatests massiv ausbauen. Bald...

mehr

Zum Nachhören: Unternehmer-Chef Federico Giudiceandrea im Interview

Federico Giudiceandrea ist Ingenieur, Präsident des Unternehmerverbandes in Südtirol und führt seit 40 Jahren die Erfolgsfirma Microtec in Brixen, den weltweit erfolgreichsten Technologie-Partner für die holzverarbeitende Industrie. Nicht nur in diesem Bereich...

mehr

Parallelen Spanischer Grippe und Corona

Die Spanische Grippe überrollte den Globus zwischen 1918 und 1920. Die Pandemie forderte in 3 Wellen laut einigen Quellen mehr Tote als der erste Weltkrieg, der zu dieser Zeit wütete.
Seit dem Ausbruch der Corona Pandemien hören wir immer wieder von Parallelen...

mehr

Ein Farb-Hörspiel vom Museum Passeier

Auch Museen waren während des Lockdowns geschlossen. Für einige war die Situation aber kein Grund untätig zu sein. Das Museum Passeier hat in der Zeit ein Farb-Hörspiel zusammengestellt. Die Mitarbeiter  haben sich im Passeiertal auf die Spuren der Psairer...

mehr

Südtirolerin des Tages: Barbara Beikircher

Name: Barbara Beikircher
Aus: Bruneck
Alter: 43
Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Innsbruck


Was haben eine Pustererin und Äpfel gemeinsam? Die Forschung! Die Biologin Barbara Beikircher aus Bruneck ist an der Universität Innsbruck mit dem Preis des...

mehr

Zum Nachhören: Neustart in den Krankenhäusern

In den Krankenhäuser hat das Corona Virus alles auf den Kopf gestellt. Erst jetzt beruhigt sich die Lage wieder etwas. Nach wie vor wird täglich hart daran gearbeitet, sei es vom Krankenhauspersonal bis zu den Ärzten, dass ein neuer Rückfall, also eine zweite...

mehr

Zum Nachhören: "Südtirol Hilft" - Hilfe in Coronazeiten

Die Corona Krise hat alle eiskalt erwischt. Viele Menschen in Südtirol stehen vor der Existenzkrise. Menschen, die eine Arbeit hatten, einen Plan fürs Leben und auf einen Schlag von dem Nichts stehen. Plötzlich hat man keine finanziellen Mittel mehr um den...

mehr

GARTENTIPPS: Balkonbepflanzung - jetzt geht's los

Die erfahrenen Gartler haben die Eisheiligen in dieser Woche abgewartet und beginnen an diesem Wochenende Balkon und Terrasse zu begrünen. Auch unsere geliebten Balkonpflanzen etwa Geranien, Margeriten oder Begonien sind bekanntlich kälteempfindlich und...

mehr