Südtiroler des Tages: Emil Radmüller
Name: Emil Radmüller
Aus: Naturns
Beruf: Fotograf
Es ist Hausaufgabenhilfe der etwas anderen Art. Seit März werden die Hausaufgaben per Mail verteilt und irgendwie müssen diese ja auch ausgedruckt werden. Dem Fotostudio 2000 in Naturns ist da die Idee gekommen,...
Zum Nachhören: Quarantänestation Gossensass Update
Das Coronavirus verlässt Südtirol so langsam. Die Zahlen sprechen für sich und Neuinfizierte werden zur Seltenheit. Auch in der Quarantänestation in Gossensass wird es täglich ruhiger. Es wird aber weiterhin getestet und immer wieder wird dann doch jemand...
mehrG’sundes Südtirol im Juni: Körpersignale deuten
Unser Körper zeigt manchmal durch unscheinbare Signale, oft aber auch sehr deutlich, wie es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bestellt ist, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Eigentlich müssten wir „nur“ mehr auf unsere innere Stimme...
mehrVanille Eis und Granita zum Selbermachen
Mit diesen einfachen Rezepten für Granita und Vanille Eis hast du die perfekte Abkühlung für heiße Tage immer bei dir zu Hause.
Granita: Von Markus Sader (Inhaber der Eisdiele Sader in Lana)
- Zutaten:
- 1/3 Zucker
- 1/3 Wasser
- 1/3 Früchte (Erdbeere, Mango, Himbeere,...
Zum Nachhören: Kulturmanager und Regisseur Manfred Schweigkofler in Feuer&Flamme
Ohne ihn würden Südtirol und vor allem Bozen kulturell sicher ärmer dastehen als sie es heute tun: Manfred Schweigkofler gehörte als Kulturmanager, Regisseur und Creative Director jahrzehntelang zu den ganz großen Machern im Land. Inzwischen ist er fast...
mehrSüdtirolerin des Tages: Jana Fauster
Name: Jana Fauser
Aus: Niederdorf
Beruf: Schülerin
Seit drei Monaten sitzen Südtirols Schüler im Online- bzw. Fernunterricht. Zahlreiche Maturanten bereiten sich momentan allein auf ihre Abschlussprüfung vor. In wenigen Wochen ist es ja soweit. Auch die...
mehrZum Nachhören: Die Polizei will sensibilisieren, nicht strafen!
Mit der Phase 2 sind wir besonders gefragt. Hausverstand und Eigenverantwortung sind das A und O. Sich an die Regeln halten, fällt vielen schwer und das ist die Herausforderung für die Ordnungskräfte. Viele Polizisten wollen nicht von vornherein strafen, ihnen...
mehrAlle Infos zur Bombenentschärfung in Pfatten
Am Sonntag (31. Mai) ab 9.30 Uhr ist die Entschärfung der Fliegerbombe in Gmund in der Gemeinde Pfatten geplant und wird voraussichtlich etwa eine Stunde dauern.
Es werden über 1200 Personen der Gemeinde Auer, Pfatten und Kaltern im Umkreis von 1150 Metern...
mehr