G’sundes Südtirol: Was Augenringe bedeuten
Dunkle Augenringe belasten viele, sie lassen Betroffene einfach fertig ausschauen. Aber sie haben nicht immer mit zu wenig Schlaf zu tun, so unser Radiodoktor Christian Thuile.
Augenringe können erblich bedingt sein und vom Hauttyp und von der Durchblutung...
mehrDrill und hartes Training im Bootcamp
Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren mit Drogenproblemen, krimineller Vergangenheit, die keine Regeln befolgen wollen, sind manchmal nur mit hartem Training und Disziplin zu bändigen. Davon ist Jirko Pribyl überzeugt. Denn der Kurtatscher ist selbst in einem...
mehrSüdtiroler des Tages: Max Pollinger
Name: Max Pollinger
Aus: Nals
Beruf: Bezirksfeuerwehrinspektor Meran a.D.
Die freiwilligen Feuerwehrmänner- und frauen im Land leisten bei jedem Einsatz ihr Bestes und sind sofort zur Stelle wo Hilfe benötigt wird. Max Pollinger verabschiedet sich nun vom...
mehrZum Nachhören: Die Eventdienstlseister protestieren
Der Lockdown hat die Wirtschaft hart getroffen. Während für die meisten Branchen nun aber der Neustart schon seit einiger Zeit anläuft, steht die komplette Eventbranche immer noch still. Dabei spricht man in Deutschland vom zweitwichtigsten Wirtschaftszweig....
mehrZum Nachhören: Tennis-Profi Andreas Seppi
Mit Sicherheit gehört er zu den erfolgreichsten Südtiroler Sportlern aller Zeiten: Andreas Seppi. Derzeit bestimmt aber nicht der Tennisball sein Leben, sondern vor allem sein privates Glück. Der Kalterer und seine Frau Michela Bernardi, sind vor vier Monaten...
mehrAutokino mit Afterparty in Schlanders
BASIS Vinschgau Venosta ist umfangreiches Nachnutzungsprojekt der ehemaligen Palazzina Servizi in der Drusus-Kaserne in Schlanders. Heute ab 17:00 Uhr wird das Gelände zum Autokino. Eine ca. 25 Quadratmeter große LED-Leinwand sorgt dafür, dass auch in der...
mehrSüdtiroler des Tages: Kurt Walde
Name: Kurt Walde
Aus: Bruneck
Beruf: Bergführer
Mit einer tollen Aktion wollen die Bergführer und Wanderleute im Land dem Gesundheits- und Heimpersonal danke sagen. Mit 800 Bergtagen, ganz unter dem Motto „Es geht wieder bergauf“ sind alle Angestellten, die im...
mehrZum Nachhören: Schwierige Situation für Südtirols Retter
Innerhalb von wenigen Wochen sind zwei Retter bei einer Übung tödlich verunglückt. Es waren tragische Unfälle. Das ist auch eine große Belastung für die Kameraden. Weil sie den Kollegen nahe standen und auch weil sie sich selbst immer wieder in Gefahr bringen...
mehr