GARTENTIPPS: Vom Rasen zur Blumenwiese
In ihr tobt das geballte Leben! Sie sind wertvolle Biotope, die mit ihrer großen Pflanzenvielfalt vielen Kleintieren einen Lebensraum und Nahrung bieten. Hummeln, Schmetterlinge, Wildbienen und Co. tummeln sich hier und auch Vögel verstecken sich gern im...
mehrNeustart für den FC Südtirol
Der FC Südtirol startet in die Playoffs. Am Sonntag um 20:00 Uhr wird das Spiel gegen Triestina angepfiffen. Nach vier Monaten, in denen kein einziges Fußballmatch ausgetragen werden durfte, jetzt der Restart und sofort geht’s um alles. Denn für den FCS ist es...
mehrSüdtiroler des Tages: Erhart Tutzer
Name: Erhart Tutzer
Aus: Marling
Beruf: Winzer
Der beste Sauvignon der Welt kommt aus Marling! Das sagen zumindest über 60 Degustatoren aus 20 verschiedenen Ländern. Beim Concours Mondial du Sauvignon hat sich der Sauvignon 2018 Exclusiv DOC vom Weingut...
Zum Nachhören: Mit Coronazahlen werben?
Am Höhepunkt der Corona Pandemie war ganz Südtirol vom Virus betroffen. Doch ein unbeugsamer Landesteil kam relativ glimpflich davon: der Vinschgau. Jetzt, da der Tourismus wieder anläuft könnte man mit diesem Fakt ja eigentlich werben, nach dem Motto: kommen...
mehrUPDATE: IOS 14
2 Mal auf die Rückseite des IPhones klopfen und der Anruf wird angenommen. Das geht mit dem neuen IOS 14. Apple hat seine neue Smartphone Software vorgestellt und die kann nebem den Klopfbefehlen noch viel mehr.
Auf den ersten Blick sieht IOS 14 fast gleich...
mehrSüdtiroler des Tages: Alois Franzelin
Name: Alois Franzelin
Aus: Truden
Beruf: Tischler
Einen riesigen Brand gab es in der letzten Nacht in San Lugano. Dabei ist ein Heu- und Tierstadel komplett abgebrannt und auch ein angrenzendes Wohnhaus wurde stark beschädigt. Mit ca. 180 anderen Feuerwehrleuten...
Kultur im Schloss Kallmünz
In Meran im Schloss Kallmünz wird wieder musiziert, Theater gespielt und gelacht. Joe’s Street Duo eröffnet mit einem Swingkonzert am 2. Juli 2020 die Kulturabende im Schloss Kallmünz in Meran beim Sandplatz. Bis zum 23. August treten Südtiroler Künstler auf,...
mehrZum Nachhören: Kinder als Druckmittel
Täglich werden in Italien und auch in Südtirol viel zu viele Kinder Zeugen unschöner Familienstreitigkeiten, Gewalt und oft Opfer elterlicher Manipulation. Schreckliche Taten, wie letztlich in der norditalienischen Provinz Lecco passiert ist, sind der Gipfel...
mehr