G’sundes Südtirol: Vielseitiger Buchweizen
Buchweizen oder Schwarzplenten hat bei uns eine lange Tradition, laut unserem Radiodoktor Christian Thuile.
Buchweizen hat aber weder etwas mit Buchen noch mit Weizen zu tun und ist im engeren Sinne auch nicht einmal ein Getreide. Er gehört zu der...
mehrDie Cave – eine Turnhalle für kreative Ideen!
Viele junge Leute schreiben selbst Gedichte, Geschichten, Poetry Slams und Songs. Nur oft fehlt ihnen die passende Bühne für ihre Werke. Mit dem Projekt „Die Cave“ gibt Benjamin Troi, freischaffender Filmemacher aus Brixen, nun allen diesen Ort sich kreativ...
mehrSüdtiroler des Tages: Andreas Reiterer
Name: Andreas Reiterer
aus Hafling
17 Kilometer und 1300 Höhenmeter, das hat am gestrigen Sonntag der Bergläufer Andreas Reiterer in nicht mehr als einer Stunde und 40 Minuten geschafft. Man konnte gegen Bezahlung schätzen, wie schnell er diese Tour schafft und...
Coding 4 Kids
Bei den einwöchigen Programmier-Workshops „Coding4Kids" richten sich an Schulkinder zwischen 10 und 14 Jahren, die unter Anleitung von Fachleuten spielerisch die Welt des Programmierens und der Digitalisierung kennenlernen möchten. Die Kurse finden in den...
mehrZum Nachhören: Schauspielerin Eva Kuen in "Feuer und Flamme"
Eva Kuen aus Bozen zählt sicher zu den besten Schauspielerinnen Südtirols und hat sich inzwischen auch einen Namen als Regisseurin und - unter dem Pseudonym „Corinne Amrand“ - als Sängerin gemacht. Ihre Schauspiel-Agentur in Hamburg vermittelt ihr seit einem...
mehrVerein der Woche zum Nachhören: Erzeugergemeinschaft Martell
In Martell werden die Sommermonate so um die 400 Tonnen Erdbeeren angebaut, je nach Witterung. Die essen wir Südtiroler, aber die werden auch bis nach Nord- und Mittelitalien geliefert. Um die Erdbeeren besser vertreiben zu können, haben sich die Anbauer zu...
mehrDrei erfrischende Sommercocktails
Was gibt es im Sommer schöneres als an einem lauen Abend mit Freunden im Garten zu chillen und einen Cocktail zu genießen. Doch es muss nicht immer ein Veneziano, Hugo oder Mojito sein. Hier unsere Tipps für drei leckere Cocktails mit und ohne Alkohol.
Green...
mehrSüdtiroler des Tages: Thomas Marth
Name: Thomas Marth
Beruf: Jugendarbeiter Jugenddienst Bozen-Land
aus: Bozen
Weniger Müll auf dem Berg; auf Meran 2000 kann man das behaupten. Dort haben sich Jugendliche der Initiative „Klaub au“ angeschlossen und insgesamt 200 Kilogramm Müll gesammelt....