Südtirolerin des Tages: Evi Romen
Die Wahlwienerin Evi Romen ist seit 30 Jahren im Filmbusiness, jetzt hat die gebürtige Boznerin Regie bei ihrem ersten Film "Hochwald" geführt. Genau mit dem hat sie den Filmpreis beim Zürich Festival abgeräumt. Dafür küren wir Evi zur Südtirolerin des Tages.
mehrSchüler entwickeln Bestellapp für Jausenbrote
Eine kleine Idee mit großer Wirkung. Ivan Gufler und Dominik Hofer, Schüler der Technologischen Fachoberschule „Max Valier“ in Bozen, retten mit einem kleinen Computerprogramm den Barbetrieb in ihrer Schule und so die Jobs der Barangestellten. Da wegen der...
mehrG’sundes Südtirol: Herbstklassiker Kürbis
Bunte Kürbisse sind nicht nur besonders dekorativ, sondern auch ein echtes Highlight für unsere Gesundheit, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Was der Spargel im Frühling, ist der Speisekürbis im Herbst: ein sehr spezielles saisonales Gemüse. Er hat...
mehrSüdtiroler des Tages: Stefan Ungericht
Name: Stefan Ungericht
Aus: St. Johann
Beruf: Bautechniker
Alter: 28
8856 Höhenmeter hin, 8257 Höhenmeter zurück. Das entspricht der Everest Challenge bei der man sozusagen den Aufstieg auf den höchsten Berg der Welt simuliert. Stefan Ungericht hat's geschafft, am...
Warum der Lockdown unseren Augen geschadet hat
Eine Sehverschlechterung, die passiert nicht von heute auf morgen, sondern schleichend. Zudem hat der Lockdown, mit Homeoffice und Fernunterricht, auch unseren Augen ganz schön zugesetzt. Umso wichtiger ist es seine Augen in regelmäßigen Abständen...
mehrAlbum Check: Bon Jovi - 2020
Bon Jovi gehören ohne Zweifel zu einer der prägenden Bands der letzten Jahrzehnte. Umso erstaunlicher ist die Erkenntnis, dass die Musik der Band auch 2020 noch seine absolute Berechtigung hat.
Bon Jovi stehen für Rock’n Roll. In den 80ern war es der Classic...
Zum Nachhören: Dr. Ernst Fop
Seine Karriere kann sich sehen lassen. Dr. Ernst Fop aus Obermais/ Meran hat nicht nur die Notrufzentrale 112 in Südtirol mit aufgebaut, sondern war auch stellvertretender Chefarzt/ Primar der Südtiroler Notfallmedizin, ärztlicher Leiter der Flugrettungsbasis...
mehrVerein: Kastanienverein Keschtnriggl
Ein Herbst ohne Kastanien – unmöglich. Ob nur so zum Essen oder als Kastanienherzen, Kuchen oder sonst verarbeitet. Die Kastanienbauern im Land schauen, dass wir auch heuer wieder mit unseren Keschtn versorgt werden. Manche haben nur ein, zwei Bäume, andere...
mehr