UPDATE: Frische Luft mit dem AIR+
Viren können unter anderem über Aerosole, kleinste Schwebeteilchen in der Luft, übertragen werden. Mit neuen Geräten, wie dem AIR+ von AerService soll die Luft von diesen schädlichen Teilchen befreit werden.
Die NASA nutzt diese Technologie in...
mehrGiro d'Italia in Südtirol - Straßensperren
Während der Durchfahrt des Giro d'Italia wird es am heutigen Donnerstag, 22.10. zu Straßensperren und Verzögerungen ab ca 9:45 Uhr entlang der Route des Giro zwischen Deutschnonsberg, Ulten und Vinschgau bis zum Stilfserjoch kommen.
Die Route der Radfahrer...
Südtiroler des Tages: Toni Pizzecco
Name: Toni Pizzecco
Aus: Bozen
Beruf: Arzt und Musiker bei Westbound
Für 2021 gibt es wieder einen Kalender von den Südtiroler Ärzten für die Welt. Darin gibt es für jeden Monat eine Anschauung dafür, wie gut es uns geht. Der erlös vom Verkauf dieser Kalender...
Lange Warteschlangen vor COVID Teststationen
In Südtirol wird immer mehr getestet. Das bringt nicht nur die Auswertungslabore unter Druck, auch die Teststationen arbeiten auf Hochtouren. Wartezeiten und Autoschlangen vor den Stationen sind zurzeit kaum zu vermeiden. Es muss dort einfach supergenau...
mehrTage der Digitalen Medien - Chance, Reiz, Risiko
Jugendliche und die digitalen Medien - ein paar Schuhe. Verstehen Erwachsene die konstante Nutzung manchmal falsch oder gar nicht, öffnen sich für Jugendlichen heutzutage viele Wege dadurch. Genau diese Chancen stehen die nächsten Tage im Jugendzentrum „Jux“...
mehrSüdtiroler des Tages: Matthias Heel
Name: Matthias Heel
Aus: St. Leonhard
Alter: 24
Beruf: Elektriker
Feiern gehen, aber nicht schön rausgeputzt, sondern in der Trainerhose. Das ist das Konzept vom Trainerhosen Ball. Heuer hätte er zum vierten mal veranstaltet werden sollen. Ein teil...
Diese strengeren Corona-Regeln gelten ab Mittwoch in Südtirol
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am heutigen Dienstag strengere Corona-Regeln für Südtirol bekannt gegeben. Diese Regeln gelten ab Mittwoch 21.10.2020.
Um unnötige Menschenansammlungen auf Friedhöfen an Allerheiligen zu vermeiden, sollen Gräber zeitlich...
mehrSo wurde der Schulweg in Feldthurns sicherer gemacht
Ein langes gerades Straßenstück und automatisch geht der Fuß aufs Gas. Im Dorf sind schnelle Autos die größte Gefahr für Kinder auf dem Schulweg. Mit unserer Aktion „Gesagt, Getan!" schauen wir uns gefährliche Stellen an und suchen nach Lösungen. Unser...
mehr