Vom Traumman in die Falle gelockt
Online-Dating boomt. In diesen Zeiten wird die Sehnsucht nach Liebe und Zweisamkeit bei Singles oft noch größer. Diese Gefühle nutzen aber viele Betrüger aus und davon gibt’s leider mehr als wir glauben würden. Eine Südtiroler Frau die anonym bleiben möchte...
mehrUPDATE: Computer Frühjahrsputz
Überflüssige Software, Programm-Reste und alte Dateien verstopfen unsere PCs und machen Windows langsam. Wenn der Frühling vor der Tür steht ist es wieder Zeit für den Frühjahrsputzt auf unseren PCs und Laptops.
1.) Mit der Festplatte fangen wir an. Machen...
mehrSüdtiroler des Tages: Stefan Vorhauser
In Kaltern wird einander geholfen, besonders wenn Not am Mann ist. Ein kalterer Bauer, der schon eine Weile krank ist benötigte Hilfe um seine Aufgaben zu erledigen. Stefan Vorhauser hat zusammen mit über 70 Helfern aus dem Umfeld des Erkrankten die Arbeiten...
mehrÜber 40% der Südtiroler Tierarten gelten als gefährdet
In Südtirol leben 32.000 Tierarten. Doch über 40% davon sind als gefährdet eingestuft. Wie oft sehen sie einen Zitronenfalter in der Frühlingssonne flattern, Libellen an Biotopen? Sie werden weniger. Aber wir können den Tieren auch unter die Arme greifen, in...
mehrManuela Marth knackt den Südtirol 1 Urlaubstresor
Es war seit Jahresbeginn das Thema schlechthin in der Familie, bei der Arbeit und im Freundeskreis. Mit welchen 3 Ziffern öffnet man dieses Jahr den Südtirol-1-Tresor und gewinnt ganze 21.000 Euro für alle Urlaube 2021? Seit gestern Früh nun ist das Rätsel...
mehrSüdtirolerin des Tages: Manuela Marth
Manuela Marth aus St. Martin in Passeier hat den Südtirol1 Urlaubstresor geknackt. Bei der Kombination 8, 0, 3 hat sie an die Geburtstage ihrer Kinder gedacht: am 8., am 20. und am 23. Wir gratulieren zu 21.000 Euro für die Falkensteiner Hotels und Residences...
mehrG’sundes Südtirol im März: Mehr Lebensqualität
Was jeder ganz persönlich unter Lebensqualität versteht, kann recht unterschiedlich sein. Meist hat es aber mit Gesundheit, Bewegungsfreiheit, einem selbstbestimmten Leben und einer gewissen finanziellen Sicherheit zu tun, erklärt unser Radiodoktor Christian...
mehrSüdtiroler des Tages: Vier Freiwillige aus dem Bozner Winterhaus
Caroline von Hohenbühel, Marion Maier, Rudolf Nocker und Maria Lobis haben ein Buch geschrieben. Es geht um ihre Arbeit im Winterhaus in Bozen, in dem Obdachlose eine Unterkunft finden. Sie haben aber nicht nur im Winterhaus Gutes getan, denn mit dem Erlös des...