On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

"Lana Live"

Im Rahmen der Aktion "Lana Live" spielen Musiker Privatkonzerte vor den Balkonen oder Gärten einiger Lananer. Nach einem schwierigen Jahr, mit nur wenigen Auftritten für freischaffende Musiker und kaum einer Möglichkeit für Musikbegeisterte auf ein Livekonzert...

mehr

Südtirolerin des Tages: Helga Prünster

Zur Weihnachtszeit steht in fast jeder Südtiroler Stube eine Krippe.
Die Oster- und Passionskrippen aber kennen nur die Wenigsten, obwohl auch die eine lange Tradition haben.
Die Riffianer sind deshalb gerade zu beneiden, mitten im Dorf steht so eine...

mehr

Gefahr Güllegrube!

Ein Rind fällt in die Güllegrube, da zählt jede Sekunde, um das Tier zu retten. Sofort zur Stelle ist die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Oberrasen wurde erst letzte Woche zu so einem einsatz gerufen.

Mit Atemschutzgerät und Schutzkleidung geht’s...

mehr

Südtiroler des Tages: Johann Laimer

Seine große Leidenschaft sind die Kastanien, seine zweite große Leidenschaft die Blumen.
Der "Keschtn Hons", Johann Laimer, hat oberhalb von Burgstall in seinen Kastanienhainen Narzissen gepflanzt und die sind gerade jetzt am Blühen.
Wir sprechen da nicht nur...

mehr

Frostberegnung zum Frühlingsbeginn

Der Frühling lässt die Natur langsam erwachen und genau diese Zeit jetzt, also der Übergang vom Winter in den Frühling, ist bei vielen Bauern gefürchtet. Die sanften Knospen der Apfelbäume, die sich tagsüber herauswagen, müssen oft tiefe Nachttemperaturen...

mehr

G’sundes Südtirol: Kraft durch Sprossen und Keimlinge

Mit frischen Sprossen (im Bild Alfaalfa) und Keimlingen können wir richtig den Turbo für unsere Gesundheit zünden, erklärt Radio-Dr. Christian Thuile.

Zum gesunden Essen gehören vor allem auch energiereiche Nahrungsmittel und gerade jetzt im Frühling werden...

mehr

Südtiroler des Tages: HoschülerInnenschaft, SKJ und KJS

Das Coronajahr, das hinter uns liegt, gleicht fast einer monatelangen „Fastenzeit“, die für viele auch finanziell zur Herausforderung geworden ist. Mit Montag, dem 22. März starten die Südtiroler HochschülerInnenschaft, die Katholische Jungschar und die...

mehr

Die Käselager sind voll!

Südtirol hat zu viel Käse! Ohne Gastronomie und Tourismus bleiben die Käsereien auf ihrem Käse sitzen. Märkte sind auch nur bedingt möglich. Die vollen Lager bereiten vielen Kopfzerbrechen. Einige Hofkäsereien mussten jetzt sogar ihr Vieh verkaufen. Mit dem...

mehr