Südtiroler des Tages: Johann Geier und Tobias Pöder
Das Projekt Windrad ist beendet. Die 2 Klassen der Fachschule Metall an der Landesberufsschule in Schlanders haben mit dem Projekt noch vor Corona begonnen, dann aber kam der Baustopp. Tobias Pöder aus Ulten und Johann Geier aus Dorf Tirol haben aber nicht...
mehrBackstage: Lost Zone
Die Burggräfler Alternative-Rockband Lost Zone ist zurück – und wie: Mit einer neuen Single, einem neuen Bandmitglied und neuem Image. Unverändert ist die Qualität dessen, was sie abliefern: Die war und ist über jeden Zweifel erhaben.
Musiker zu sein,...
mehrGARTENTIPPS: Ostersträuße
Ostern gehört mit zu den Festen, an dem die alt liebgewonnen Traditionen wieder aufleben. Dazu gehören wie das Eier färben auch schöne Zweige für Blumenvase zu schneiden. Doch welche Zweige dürfen im Osterstrauß nicht fehlen, wann ist der richtige Zeitpunkt...
mehrSüdtiroler des Tages: Die Erstplatzierten bei der Zweitsprach-Olympiade
Südtirols Jugend steckt voller Talente. Wir sind gut drauf, in der Wissenschaft, im Sport und auch bei den Sprachen. Ganz oben am Treppchen der Zweitsprach-Olympiade in Südtirol 2 Oberschülerinnen vom Sprachen- und Realgymnasium "Nikolaus Cusanus" in Bruneck:...
mehrWarum Bauen jetzt noch teurer wird
Kann bauen in Südtirol wirklich noch teurer werden? Ja, leider schon. Grund dafür sind die seit Herbst steigenden Preise für Dämmaterial, Baustahl und Bauholz. 500.000 Euro für ein neues Einfamilienhaus oder eine 110 Quadratmeterwohnung: in vielen Südtiroler...
mehrUPDATE: Apple Mac oder Windows Pc
Der Kauf eines neuen Computers ist eine Herausforderung für die Meisten von uns, vor allen bei der Vielzahl von Möglichkeiten und Angeboten. Und dann steht noch die Entscheidung Windows Pc oder Apple Mac im Raum. Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen:
...
Südtiroler des Tages: 20 Jahre „Essen auf Rädern“ im Unterland
Eine warme Mahlzeit am Tag und der so wichtige 5-Minuten-Ratscher. „Essen auf Rädern“ gibt’s im Unterland mittlerweile schon seit 20 Jahren. 18 Freiwillige sind tagtäglich unterwegs, beliefern 11 Gemeinden. Koordiniert wird der Dienst von Herta Zelger Frainer....
mehr