On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Südtiroler des Tages: Die Südtiroler bei der Badminton EM

Die Europameisterschaften eines Sports zu erreichen ist eine große Leistung. Besonders beeindruckend ist, dass die Badminton Spielerinnen Katharina Fink und Yasmine Hamza gerade mal 17 und 18 Jahre alt sind. Heute Abend spielen sie ihr erstes Mach in der EM in...

mehr

Der Fahrsimulator - die Revolution für Fahrschulen

In Schlanders gibt es den ersten Fahrsimulator Südtirols. Bevor es für die Fahrschüler auf die Straße geht, können sie in einer Art überdimensionalen Spielkonsole erste Fahrerfahrungen sammeln. Der Simulator kommt der Realität sehr nahe. Die Schüler sitzen in...

mehr

G’sundes Südtirol: Sanfte Ohrenreinigung

Wattestäbchen gehören nie (!) ins Ohr, laut unserem Radio-Dr. Christian Thuile, die übertriebene, falsche Reinigung ist eine häufige die Ursache für Probleme.

Ohrenschmalz ist erst mal etwas ganz Natürliches und auch Nützliches, denn dadurch schmiert,...

mehr

Südtiroler des Tages: Verband der Südtiroler Musikkapellen

Es geht wieder los: Proben, Vorbereitungen und die Freude auf Konzerte und Auftritte. Auch die Musikkapellen im Land sind wieder fleißig und motiviert. Fest im Blick sind Anlässe wie der Muttertag und Pfingsten zum Beispiel. Nach dem Motto "Blasmusik bewegt...

mehr

Album Check: Joris - Willkommen Goodbye

"Was, wenn das kein Ende ist. Sag, wie viel Willkommen steckt in Goodbye?“ Dieser Satz ist nicht  nur die zentrale Message des neuen Albums, sondern die Essenz des gesamten musikalischen Schaffens dieses Musikers.

Keiner schafft es so schön, zugleich himmelhoch...

mehr

Südtirol öffnet die Gastronomie

Der Macchiato, das Gipfele und die Zeitung vor der Arbeit. Seit heute ist das wieder möglich. Die Gastbetriebe sind wieder offen. Bars und Restaurants arbeiten zwar etwas eingeschränkt aber mit viel Optimismus. Nach der langen Pause war es ein großer Aufwand...

mehr

Tschernobyl 35 Jahre nach der Katastrophe

Tschernobyl ist zum Symbol für das Risiko der Atomkraft geworden und zu einem Anziehungspunkt für den sogenannten „Dark Tourism". Denn an diesen „Lost Place", mitten in der verstrahlten Sperrzone reisen tatsächlich Menschen. Der Naturnser Simon Raffeiner war...

mehr

Zum Nachhören: Peter Schorn

Peter Schorn hat seine Passion zum Beruf gemacht. Seit Jahren steht er nicht nur auf der Bühne, sondern auch vor der Kamera. Zudem ist er nicht nur stolzer Vater, sondern auch Präsident von PERFAS, der neuen Südtiroler Künstlervereinigung. Ein Sonntagsgespräch...

mehr