G’sundes Südtirol: Entzündete Nasennebenhöhlen
Die Nasennebenhöhlen sind extrem wichtig für unsere Gesundheit, die meisten beachten sie aber erst, wenn sie entzündet sind, erklärt Dr. Christian Thuile.
Es handelt sich dabei um vier paarweise angeordnete Hohlräume im Schädelknochen, die wichtige Aufgaben für...
Südtiroler des Tages: alle Beteiligten an Operation Daywork
Heute ehren wir die engagierten SchülerInnen, Lehrpersonen und ArbeitgeberInnen, die hinter Operation Daywork stehen. Jedes Jahr setzen sich rund 300 Jugendliche aus Südtirol dafür ein, durch einen Tag Arbeit statt Schule Solidarität zu leben – und spenden...
mehrUpdate: Die besten Kaffeevollautomaten im Vergleich
Ob Einsteiger oder Kaffeeliebhaber mit hohen Ansprüchen – moderne Kaffeevollautomaten bieten heute für jeden etwas: einfache Bedienung, individuelle Einstellungen, cremigen Milchschaum und vor allem – richtig guten Kaffee. Wir stellen Ihnen vier aktuelle...
mehrZum Nachhören: Andrea Armellini im Sonntagsfrühstück
„Einfach das eigene Ding durchziehen, egal was die anderen zu dir sagen. Lieber einen Job machen der einen gefällt als sich ein Leben lang durch einen Beruf zu boxen der einen nicht erfüllt.” Das ist ihr Motto. Andrea Armellini hat vielleicht einen Weg...
mehrVerein der Woche: Rex – Material und Dinge
Ein Ort, an dem alte Teetassen, vergessene Koffer oder gebrauchte Gartengeräte ein zweites Leben bekommen: Das ist Rex – Material und Dinge in Brixen.
Das ganzheitliche Recyclingprojekt rettet Dinge vor der Mülltonne und bringt sie zurück in den Umlauf –...
Südtiroler des Tages: Adrian Messner
Der Schüler der TFO Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen und sich damit für den Bundeswettbewerb in Baden bei Wien qualifiziert. Vom 12. bis 28. Mai wird er dort gegen die besten Nachwuchs-Chemiker*innen Österreichs antreten – mit...
mehrSüdtiroler des Tages: Die Organisatoren des RUNforCHANGE 2025
Heute Morgen verwandelte sich die Meraner Promenade in eine lebendige Laufstrecke: Fast 1.000 Schüler*innen aus dem Burggrafenamt liefen beim RUNforCHANGE für den guten Zweck – unterstützt von Sponsoren, die pro Kilometer zwei Euro spendeten. Insgesamt kamen...
mehrRadlmarkt für den guten Zweck
Der Radlmarkt, organisiert vom Lions Club Bozen Laurin, findet diesen Samstag wieder statt. Das ganze Startet am Samstag ab 08:00 Uhr und ist mit einem Frühshoppen verbunden. Wer sein Rad für den guten Zweck verkaufen lassen will, muss dieses am Freitag ab...
mehr