Streaming Tipp: Niemand sah uns gehen
In der Serie „Niemand sah uns gehen“ auf Netflix haben sich Leo und Valeria getrennt. Die beiden Kinder bekommen von den Problemen der Eltern kaum etwas mit, nicht mal als Leo mit ihnen abhaut und untertaucht. Valeria kommt in ein leeres Kinderzimmer und nimmt...
mehrG’sundes Südtirol: Fermentiertes Gemüse
Fast jede Gemüsesorte lässt sich durch Fermentieren gesund haltbar machen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Mit dieser uralten und gerade wieder sehr angesagten Methode können wir uns ganz einfach viel Gutes und Gesundes in den Winter hinüberretten. Bereits in der...
Südtiroler des Tages: Manuela und Erich aus Percha
Manuela und ihr Vater Erich waren auf dem Pfunderer Höhenweg unterwegs, als plötzlich etwas im Gras aufblitzte: ein Ehering. Über einen Facebook-Aufruf machten sich die beiden auf die Suche nach dem Besitzer – mit Erfolg. Wie sich herausstellte, gehörte er...
mehrZum Nachhören: Ski-Star Alex Vinatzer
Wenn am nächsten Wochenende die neue Ski-Weltcupsaison startet, steht ein Südtiroler besonders im Fokus: Alex Vinatzer. Der 26-jährige Slalomfahrer aus Wolkenstein zählt längst zur Weltspitze – und hat Großes vor. Im Sommer, erzählt er, sei zwar hart trainiert...
mehrVerein der Woche: Almbrauchtumspflegeverein
Wenn im Herbst die Kühe ins Tal zurückkehren, lebt im Ultental eine alte Tradition auf. Der Almbrauchtumspflegeverein sorgt dafür, dass der Almabtrieb auch künftig bunt, laut und lebendig bleibt.
Über 40 Mitglieder – von Jung bis Alt – helfen mit, schmücken...
mehrSüdtiroler des Tages: Gastroteam beim Straßenkunstfestival Asfaltart
Das internationale Straßenkunstfestival Asfaltart wurde mit der Gold-Auszeichnung von BIO FAIR SÜDTIROL geehrt.„Weniger ist mehr – das ist unser Credo“, sagt das Gastroteam. Diese Haltung zeigt Wirkung: Der Müll im Festivalbetrieb ist auf ein Minimum...
mehrMeraner Traubenfest
Das Meraner Traubenfest zählt zu den ältesten und bekanntesten Erntedankfesten Südtirols. Seit 1886 wird in der Kurstadt im Oktober der Abschluss der Weinlese gefeiert. Auf dem Programm stehen Musik, Umzüge, Marktstände und traditionelle Südtiroler Küche....
mehrGartentipps: Balkon- und Kübelpflanzen sicher überwintern
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – jetzt heißt’s: Terrassen- und Balkonpflanzen einwintern! Der Oktober ist der Abschied vom Gartenjahr – höchste Zeit, Kübelpflanzen auf den Winter vorzubereiten, damit sie im Frühjahr wieder kräftig austreiben.
Wann...



WEBCAM



