Was uns vom Smart-Working bleibt
Mit den fortlaufenden Lockerungen der Corona Maßnahmen kommen mehr Freiheiten und damit auch weniger Home Office Einheiten und Videokonferenz Marathons auf uns zu.
Und das ist auch gut so sagt Arbeitspsychologe Tobias Hölbling vom Arbeitsmarktförderungsinstitut...
Zum Nachhören: Der Abenteuer-Radler David Niederkofler im Sonntagsfrühstück
David Niederkofler aus Luttach im Ahrntal, Jahrgang 1994, bereiste schon während seines Telematik-Studiums in Graz Europa – zum Teil auf dem Fahrrad, zum Teil im Auto: Ein Projekt führte ihn z.B. im 500-Euro-Auto bis ans Nordkap. Im März 2019 brach er auf...
mehrVerein der Woche: Pfadfinder Sand in Taufers
In der Gemeinschaft sind wir stark und haben viel Spaß!
8 Pfadfinderstämme gibt es in Südtirol und ja, auch sie tragen die traditionelle Kluft und das Tiachl. Aber ob sie wirklich Überlebenstraining machen im Wald, so wie wir es aus dem Fernsehen kennen und...
mehrDiese Biere passen perfekt zum Grillen
Was auf den Grill kommt, entscheidet der Griller. Was aber tragen die Gäste bei? Das passende Bier. Und um als Gast keine schlechte Figur zu machen, haben wir uns für euch die perfekten Biertipps bei Brauerin Andrea Armellini geholt.
Für die Smoker:
Wer sein...
mehrSüdtirolerin des Tages: Theresia Meraner
Der Südtirol Hilft Wein hat einen Namen. Überzeugt hat mit 66,8 Prozent Taufpatin Theresia Meraner aus Feldthurns mit „Lumina“. Sie ist, wie viele von Ihnen, unserem Aufruf gefolgt und hat via Südtirol 1 App ihren Namensvorschlag eingeschickt. 5.000 Flaschen...
mehr„Lumina" ist der Name der Sonderabfüllung zu Gunsten von „Südtirol hilft"
Ein ganz besonderer Sylvaner der für ihre Weißweine bekannten Kellerei Eisacktal soll in den kommenden Wochen auf den Markt kommen. Der Reinerlös, der auf 5.000 Flaschen limitierten und nummerierten Abfüllung, geht an „Südtirol hilft“.
Auf Südtirol 1 und...
mehrGefährliche Umleitung von Google Maps bei Sterzing
Tschöfs und Steckholz sind zwei Weiler zwischen Sterzing und Gossensass. Die beiden Orte haben es in letzter Zeit zu einer recht ansehnlichen Berühmtheit geschafft. Besonders unter Touristen. Die werden nämlich von Google Maps bei Stau auf die enge Bergstrasse...
mehrGARTENTIPPS: Tomaten aus unserem Garten
Seit mehr als 500 Jahren gehört der Paradeiser zu den Top 10 Gemüsesorten. Ein Gartenjahr ohne Tomaten ist für viele unvorstellbar. Da Gartln und Geniesen zusammengehören, beantworten wir die Frage, wie wir den Geschmack von Tomaten, die wir im Garten oder auf...
mehr