So ist die Stimmung bei Südtirols Maturanten
2800 Jugendliche treten heuer an den deutschen Oberschulen zur Matura an. Viele sprechen von einer Matura light, da auch in diesem Jahr nur ein großes mündliches Prüfungsgespräch und keine schriftlichen Prüfungen vorgesehen sind. Lernstoff gibt es aber...
mehrAusgangssperre und allgemeine Maskenpflicht fällt: Diese Regeln gelten ab heute
Ab heute 21. Juni ist Südtirol als "weiße Zone" eingestuft. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Freitag die neue Verordnung Nr. 25/2021 unterzeichnet, mit der weitere Lockerungen wirksam werden.
Die neue Corona-Verordnung, die bis zum 31. Juli gilt,...
mehrZum Nachhören: Josef Gostner
Ab sofort herrscht wieder reges Treiben am Bozner Flughafen. Chef dort ist Josef Gostner, er sagt: „Es liegt nichts näher, als Touristen vom Ausland nach Südtirol und die Südtiroler in den Urlaub zu fliegen.“ Womit er bei vielen sicherlich auf Zustimmung...
mehrVerein der Woche: Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg
Die Tuba, die Klarinette, die Trompete, die Tommel. Die Musikinstrumente stehen nicht mehr nur so in der Ecke! Die Zeit der Stille bei den Musikkapellen ist vorbei. An Fronleichnam und Herzjesu sind die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle Peter Mayr...
mehrMountainchef unplugged
Der wohl höchstgelegene Kochwettbewerb Südtirols geht in die nächste Runde. Am Sontag, den 20. Juni 2021 wird die Schwemmalm im Ultental wieder zum Schauplatz. Schon zum fünften Mal braten und kochen fünf Jungköche unter freiem Himmel um die Wette. Unter dem...
mehrSüdtiroler des Tages: Bernhard Schweigl
Der Sennereiverband Südtirol hat sich wieder auf die Suche nach der Milch mit der besten Qualität gemacht. Dieses Jahr holt sich die Auszeichnung Bernhard Schweigl vom Martergut zu Mitte in Ulfas im Passeiertal. Er kürt sich somit zum besten Milchlieferant...
mehrGARTENTIPPS: So schützen wir Igel vor Mährobotern
Mit einem Mähroboter wird der Rasen regelmäßig gekürzt und durch die winzigen Grasschnitte stets gemulcht. Mähroboter sind viel leiser und umweltfreundlicher als andere Rasenmäher, weil sie keine Abgase produzieren und elektrisch angetrieben werden.
Doch...
Aufräumarbeiten nach Unwetter und Murenabängen
Die Folgen der Unwetter, die heute Morgen über dem Eisacktal, Sarntal, Ritten und dem Schlerngebiet niedergegangen sind bereiten den Feuerwehren und dem Straßendienst jetzt viel Aufräumarbeit. Glücklicherweise ist durch die Muren niemand zu Schaden gekommen....
mehr