G’sundes Südtirol: Heilkräuter fürs Gehirn
In unserer „Green Week“ informiert unser Radiodoktor Christian Thuile darüber, was in der Pflanzenheilkunde für einen wachen Geist zu finden ist.
Regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, zusammen mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf, ein...
mehrWarum nachhaltiges Futter gut für unsere Hunde und die Umwelt ist
Nicht nur Menschen, auch Haustiere hinterlassen mit Spuren im Ökosystem unseres Planeten. Im Laufe eines Hundelebens produziert der Vierbeiner stolze 8,2 Tonnen CO2, dies entspricht in etwa 13 Hin- und Rückflüge von Berlin nach Barcelona. Grund dieser hohen...
mehrSüdtirolerin des Tages: Silvia Crepaz
Alta Badia wird immer nachhaltiger. Um die Schönheit der Natur zu bewahren, ist der Schutz der Umwelt wichtig. Dazu wurden verschiedene Projekte geplant und umgesetzt: Food Forest, WOWnature Alta Badia und Eco-Hiker Alta Badia. Für so viel Engagement küren wir...
mehrVerein der Woche: Soroptimist Pustertal Val Pusteria
Nur weil wir es nicht sehen, heißt es nicht, dass es nicht passiert. Die häusliche Gewalt hat in den letzten Monaten zugenommen. Rund um Bruneck ist der Verein Soroptimist Pustertal Val Pusteria sehr aktiv, wenn es um den Schutz der Menschen- und besonders der...
mehrDachbegrünung - raus mit der Hitze aus den Städten
In einigen Städten werden diese Woche Hitzerekorde erwartet. Die Klimaanlagen laufen im Auto und in Gebäuden auf Hochtouren. Eine teure Angelegenheit, denn die Klimaanlage ist der Energiefresser schlechthin. Eine Alternative zur Klimaanlage ist das begrünte...
mehrAlbum Check: Twenty One Pilots - Scaled And Icy
Dass sie gute Hits schreiben, haben Twenty One Pilots mit Songs wie „Stressen Out“, „Ride“ oder „Heathens“ längst bewiesen. Was bringt Album Nummer 6?
Auf eine Musikrichtung begrenzen können sich die Anderen - Twenty One Pilots bedienen sich bei allem...
Die Südtiroler Umweltaktivistin Maggy Gschnitzer
Pro Minute landet eine Lastwagenladung Plastik in unseren Meeren. Eine schockierende Vorstellung und für die Umwelt eine Katastrophe, denn an den Mikroplastikteilchen verenden Millionen von Meeresbewohner und auch die Korallenriffe leiden darunter. Plastik...
mehrZum Nachhören: Carolina Kostner in "Feuer und Flamme"
Carolina Kostner (34) aus St.Ulrich bekam schon im Kindergarten ihr erstes Eiskunstlauf-Trikot von ihrem Vater geschenkt. Seitdem brennt sie für diesen Sport und hat fast alle Titel geholt, die es zu holen gibt: Weltmeisterin 2012, mehrfache Europameisterin,...
mehr