On Air


mit

 

 

img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Giro delle Dolomiti

670 Kilometer und 12.770 Höhenmeter in 6 Tagen. Der Giro delle Dolomiti startet wieder diesen Sonntag, 25. Juli, in Bozen.

Startschuss der 1. Etappe ist morgen um 9 Uhr in Bozen. Über St. Michael Eppan gehts hinauf auf den Mendelpass nach Fondo, über den...

mehr

Bombenentschärfung in der Gemeinde Ala - Straßensperren

Am Sonntag, 25.07, wird in Sdruzzinà, in der Gemeinde Ala, eine Fliegerbombe entschärft. Aus Sicherheitsgründen wird während der Entschärfung der gesamte Zug- und Autoverkehr im Umkreis von 1,5 Km gestoppt. Die Straßensperren beginnen um 6.45 Uhr und dauern...

mehr

Verein der Woche: Vespaclub Schlern

Sie sind laut, langsam und teilweise uralt ABER sie sind herrlich bunt und einfach Kult!!! Seit 75 Jahren gibt’s die Vespa und auch in Südtirol gibt’s mehrere Vespaclubs, so wie den Vespaclub Schlern. 42 Mitglieder sind voller Leidenschaft dabei. Wie lange so...

mehr

Südtirolerin des Tages: Sara Winkler

Als begeisterte Feuerwehrfrau bei der FF Mals hat sich Sara etwas ganz besonderes für ihre Maturaprüfung einfallen lassen. Statt einer klassischen Präsentation ist sie mit dem Rüstwagen der Feuerwehr und in voller Uniform vor die Prüfungskommission getreten....

mehr

GARTENTIPPS: Sommerschnitt der Rosen

Die Rosenblüten haben sich verabschiedet - die Hagebutten kommen! Nun, wenn wir den Vögel dieses vitaminreiche Kosten gönnen, aber auf einen zweiten Flor nicht verzichten möchten – dann wird einfach fair geteilt. Ein Teil der Rosen behält die Hagebutten, für...

mehr

Unwetterschäden im Schlerngebiet

Im Schlerngebiet wurden zehn Freiwillige Feuerwehren mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr Bozen und der Freiwilligen Feuerwehr Leifers mit Schmutzwasserpumpen zu über 100 Einsätzen gerufen. Vermurungen, übertretene Bäche und zahlreiche überflutete Keller,...

mehr

Richtiges Verhalten bei der Begegnung mit einer Schlange

Jetzt im Somme ist es auf Bergen, Almen, Spazierwegen und Seeufern durchaus möglich, dass wir einer Schlange über den Weg laufen. Schlangen genießen zurzeit genauso gern die Sonne wie wir. 8 Schlangenarten sind bei uns in Südtirol heimisch. Aggressiv sind...

mehr

Südtiroler des Tages: Johann Mulser

Das Internationale Olympische Komitee hat den Südtiroler Traditionssport Eisstockschießen für die Olympischen Winterspiele anerkannt. Damit wird es spätestens 2030 voraussichtlich noch mehr Südtiroler bei Olympia geben. Johann Mulser ist Vize-Präsident für...

mehr