DVB-T2 kommt nach Südtirol
Die neue digitale Sendetechnik DVB-T2 kommt schrittweise nach Südtirol. Die Südtiroler Rundfunkanstalt RAS beginnt mit der Umstellung am 20. Oktober mit sieben Vinschger Sendestandorten. Insgesammt wird die Umstellung zwei Jahre dauern. Ob ihr mit eurem TV für...
mehrSüdtiroler des Tages: Organisatoren des "In Memoriam Helli" Konzerts
Helli Thaler hat dieses Konzert bestimmt genossen, vom Himmel aus.
Der Pusterer war heuer im Frühjahr bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückt.
Seine Kumpel haben ihm zu ehren ein Konzert veranstaltet.
Das Geld, das beim Konzert zusammengekommen ist, das...
Wann kommt der Umfahrungstunnel in Kastelbell?
Wenn Fußgänger und LKWs aufeinandertreffen, dann geht es meistens schlimm aus. So auch am Samstag in Kastelbell. Da wurde ein Fußgänger von einem LKW angefahren und tödlich verletzt. Die Menschen im Ort stöhnen schon seit Jahren unter der starken...
mehrG’sundes Südtirol: Ernährung für die Schilddrüse
Damit unsere Schilddrüse gut funktionieren kann, braucht sie bestimmte Vitamine und Spurenelemente. Ein guter Lieferant für Selen sind beispielsweise die Paranüsse (im Bild), erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Ausreichend Jod ist unerlässlich für...
mehrSüdtirolerin des Tages: Dagmar Mayrl
Ehrenamt ist so, so wichtig. Viele beginnen schon in jungen Jahren ehrenamtlich in Vereinen mitzuhelfen. Dabei fließt sehr viel Mühe und Energie in die ehrenamtliche Arbeit, die ist oft vergleichbar mit einem Vollzeitjob. 16 junge Menschen und fünf...
mehrWas wir uns diesen Sommer gönnnen
Mehr Urlaub, mehr Shopping, mehr Aktivitäten, mehr Eis, einfach mehr von allem. Das Motto des Momentes scheint heuer für ganz viele von uns „Gönn dir“ zu lauten. Ist es euch auch schon aufgefallen? Wir scheinen uns im „Gönn dir Sommer“ zu befinden! Es wurde in...
mehrAlbum Check: Mark Forster - Musketiere
Ohne Mark Forster wäre die deutschsprachige Musik nicht da, wo sie aktuell steht. Jahrelang hat er in einer ganz eigenen Liga geschrieben und gesungen, hat Trends bestimmt und damit die deutsche Musikwelt geprägt. Letzte Woche ist sein neues Album „Musketiere“...
mehrZum Nachhören: Herbert Pixner in Feuer&Flamme
Die Zeiten sind vorbei, in denen der Musiker Herbert Pixner (45) mit Gewalt in eine Schublade gepresst wurde. Ob experimentelle Volksmusik oder Weltmusik – inzwischen reicht die Beschreibung „Pixner-Musig“. Über 1.500 Konzerte hat er in den vergangenen 16...
mehr