UPDATE: Linux als Windows-Alternative
Auf 80% aller Computer aller Computer in Europa ist Microsoft Windows installiert. Gerade findet der Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 statt. Ein guter Zeitpunkt sich nach anderen Betriebssystemen umzuschauen.
Wir alle hadern manchmal mit unseren...
Südtiroler des Tages: Das Unternehmen Würth
Besonders gute Arbeitsbedingungen, gute Aus- und Weiterbildung und ein Augenmerkt auf Wachstum und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Das zeichnet das Unternehmen Würth aus. Für diese Merkmale wurde die Würth nun zum "Top Employer Italia 2022" ausgezeichnet. Wir...
mehrStreaming Tipp: Home Team
In der Netflix Komödie Home Team wird der NFL Coach Sean Payton suspendiert und hat damit Zeit nach Hause zu seiner Familie zu fahren. Die Beziehung mit seinem Sohn wackelt allerdings. Um das zu fixen, startet Payton das Amateur-Footballteam seines Sohnes zu...
mehrSüdtiroler des Tages: Unterland Cavaliers
Die Unterland Cavaliers haben sich am Wochenende gegen Hochey Pergine durchgesetzt und den Italienpokal im Eishockey geholt. Die Fans mussten im Finale am Wochenende aber ordentlich zittern. Nach einer 3:0 Führung stand es plötzlich 3:3. Die Stimmung in der...
mehrAlbum Check: The Lumineers - Brightside
Diese Band hat sich bereits vor 10 Jahren mit einem einzigen Song unsterblich gemacht. Mit „Ho Hey“ hatten die Lumineers ihre Glanzstunde, der sie seitdem nacheifern - auch mit dem neuen Album „Brightside“.
Zu der Zeit, in der die Lumnineers ihre größten...
G’sundes Südtirol: Lebensmittel bei Bluthochdruck
Die Ernährung spielt für den idealen Blutdruck eine zentrale Rolle, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Einige (vor allem verarbeitete) Lebensmittel begünstigen einen hohen Blutdruck, andere hingegen helfen ihn zu senken. Unsere Ernährung allein macht...
mehrSüdtiroler des Tages: Alexander Zöschg
9,7 km purer Wahnsinn. Das ist das Inferno-Abfahrtsrennen in der Schweiz.
1800 Skifahrer waren am Samstag am Start, unter ihnen auch der Dorf Tiroler Alexander Zöschg.
Teilweise geht’s da mit über 100 km/h die Piste runter, Hügel und auch ein Anstieg ist dabei,...
Zum Nachhören: Franz Wimmer in "Feuer und Flamme"
Als Möbelhändler kam der Salzburger Franz Wimmer 1976 nach Südtirol, als Freiberufler und Chefredakteur des Magazins „Radius“ ist er bis heute tätig. Dazwischen liegen 45 Jahre, in denen er Südtirol in den verschiedensten Bereichen mitprägte: als Moderator im...
mehr