Südtiroler des Tages: Unternehmen Sportler
Das Südtiroler Familienunternehmen SPORTLER spendet 4000 Euro an den Wünschewagen. Der Wünschewagen erfüllt Schwerstkranken einen letzten Wunsch. Das Unternehmen unterstützt seit Jahren schon verschiedene Projekte im In- und Ausland. Für die großzügige Spende...
mehrStreaming Tipp: Through My Window
In „Through My Window – Ich sehe nur dich“ ist Raquel in den reichen und gutaussehenden Ares verliebt. Sie sind Nachbarn und als Ares das W-Lan von Raquel benutzt, kommt er auch hinter das Passwort: „AresGriechischerGott“. Peinlich auf der einen Seite, aber...
mehrSüdtiroler des Tages: EISI Tour des VSS
Mehr als 100 Südtiroler Schulklassen haben diesen Winter bei der "EISI TOUR" eifrig das Eislaufen gelernt oder ihre Künste verfeinert. Dieses tolle Projekt hat der VSS, der Verband der Sportvereine Südtirols, organisiert. Dem Verband geht es vor allem darum,...
mehrG’sundes Südtirol: Hausmittel bei kleinen Wunden
Abschürfungen, Prellungen und Verbrennungen gehören zum Heranwachsen einfach dazu und besonders dann sind natürlich die Eltern gefragt, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Ruhig bleiben und trösten, heißt es dann als erstes und die Wunde vorsichtig...
mehrSüdtiroler des Tages: Cafè al volo
Im Jänner hat im Bozner Thuniversum ein ganz besonderes Kaffee geöffnet: das Café al Volo. In dem Gastbetrieb arbeiten junge Erwachsene mit Down-Syndrom. Down-Menschen lernen viel durch Nachahmung. Deshalb ist die Arbeit mit Menschen ohne Behinderung sehr...
mehrVerein der Woche: Die Taucher der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols
Seit über 50 Jahren gibt’s die Taucher der Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol. Sie kommen vor allem bei Notfällen für Taucheinsätze und Oberflächenwasserrettung in den Flüssen und Seen zum Einsatz. 17 Männer zählt Team und zu 15 bis 20 Einsätzen rücken sie...
mehrAlbum Check: Years & Years - Nightcall
Vor 7 Jahren landete ein britisches Trio die große Überraschungspunktlandung des Jahres. Ihr Album „Communion“ war in Großbritannien das erfolgreichste Album jenes Jahres. Geht die Erfolgsgeschichte nun endlich weiter?
Mit Elektropop zwischen 90er Jahre Flair...
Zum Nachhören: Robert Peroni in "Feuer und Flamme"
Der Abenteurer Robert Peroni aus Klobenstein (geboren am 22.Mai 1944) errang durch zahlreiche Erstbegehungen und Expeditionen Bekanntheit auf der ganzen Welt. Nach Wüstendurchquerungen u.a. in Afghanistan, dem Iran und der Sahara durchquerte er 1983 mit seinen...
mehr