Die besten Tipps bei eingefrorener oder beschlagener Windschutzscheibe
Es muss oft schnell gehen in der Früh. Schnell Frühstücken, schnell ins Auto und schnell zur Arbeit. Bei diesen Morgentemperaturen und der Luftfeuchte dauert aber das „schnell mit dem Auto zur Arbeit“ gerne länger. Eingefrorene oder beschlagene...
mehrSüdtirolerin des Tages: Sara Canali
„Der Radsport ist eine sehr männliche Welt, in der es kaum Inklusion gibt.“ Sagt Sara Canali und will das ändern, will, dass alle Frauen mit Fahrradbekleidung gut aussehen und sich darin rundum wohlfühlen. Ihr Label „SHER - Coded for women“ vereint technische...
mehrG’sundes Südtirol: Wacholder, Berberitze, Hagebutte
Bei jedem Waldspaziergang können wir Beeren und Früchte sammeln, die uns besonders guttun, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Wacholder ist eine Heilpflanze, die bereits seit Jahrtausenden in der Volksmedizin Verwendung findet und gerade in den...
mehrSüdtiroler des Tages: Verein „Sortengarten Südtirol" gewinnt Ernährungspreis
Heute zum Welternährungstag (heuer unter dem Motto „Wasser ist Leben. Wasser ist Essen. Niemanden zurücklassen“) vergibt der Südtiroler Ernährungsrat den Ernährungspreis. Zum 5. Mal wird der Preis heuer vergeben. Ausgezeichnet wird jedes Jahr eine...
mehrSüdtirol: Vor der Wahl
Persönlichen Wasserfußabdruck berechnen
Heute ist Welternährungstag, unter dem Motto „Wasser und Nahrung“. Wie wir unbewusst Wasser verbrauchen, verschwenden, darauf wollen die Vereinten Nationen aufmerksam machen. Stichwort versteckter Wasserverbrauch. Bezieht sich auf das Wasser, das zur...
mehrZum Nachhören: Georg Clementi im Sonntagsfrühstück
Georg Clementi (Jahrgang 1969) stammt aus Leifers und galt zu „Liederszene-Südtirol“-Zeiten mit Liedern wie „Südtirol amore mio“ zu den großen Aushängeschildern. Er studierte Schauspiel in Innsbruck, spielte teils als festes Ensemble-Mitglied am Salzburger...
mehrVerein der Woche: Lia uciei Gherdeina
Im Herbst werden die Tage so langsam kürzer, es wird frischer und da suchen nicht nur wir Menschen die warmen Plätzchen bei uns zu Hause, auch die Vögel suchen das Warme. Mit großer Spannung verfolgen den Vogelzug die über 100 Mitglieder des Vogelkunde...
mehr