Kinderbuchtipps
Es wird wieder kälter, früher dunkel, wir verbringen wieder mehr Zeit zu Hause. Sich da mal hinsetzen und mit seinen Kindern lesen, ein Buch anschauen, drin stöbern, unfassbar wertvoll.
Isabella Halbeisen, diplomierte Kinder- und Jugendbuchautorin, hat uns...
mehrZum Nachhören: Samuel Finzi in Feuer&Flamme
Samuel Finzi gehört seit Jahren zu den meistbeschäftigten Schauspielern im deutschen Film, Fernsehen und Theater. Er hat in weit über 150 Produktionen mitgewirkt, allen voran die legendären Til-Schweiger-Filme "Kokowääh", "Klassentreffen" oder "Die Hochzeit"....
mehrVerein der Woche: Animativa
Der Zirkusverein Animativa, vor 30 Jahren in Südtirol gestartet und mittlerweile ein wichtiger Teil im Land.
Über 600 Mitglieder zählt der Verein, bringt die Zirkuskunst in all seinen Facetten ins Land, mit den verschiedensten Kursen.
Von Einrad, Hochrad,...
mehrStartschuss für den Südtiroler Adventskalender 2023
Zum vierten Mal haben sich die Clubs Lion, Rotary, Rotaract, Kiwanis, Soroptimist und Zonta zusammengeschlossen, um die Spendenaktion Südtiroler Adventskalender zu verwirklichen. 24 Türchen, hinter denen sich insgesamt 138 tolle Preise im Gesamtwert von 15.400...
mehrSüdtiroler des Tages: Streuobstwiese des Landes von Familie Oberrauch
Die wertvollste Streuobstwiese des Landes. Bereits zum zweiten Mal wurde diese von den 9 Institutionen (Eurac Research, Obstbaumuseum, Amt für Natur, Sortengarten, Roter Hahn-SBB, Bioland, Heimatpflegeverband, Versuchszentrum Laimburg und Dachverband für...
mehrGartentipps: Komposterde - das Gold des Gärtners
Auf jedem Quadratmeter Garten fällt durchschnittlich 4 Kilogramm Grünmaterial an! Das bedeutet: An einem Komposthaufen führt kein Weg vorbei! Zudem sorgt "der Bauch des Gartens" nicht nur für die Verdauung der Gartenabfälle, sondern recycelt sie zu...
mehrSüdtiroler des Tages: Familie Rabanser von der Feltuner Hütte auf dem Rittner Horn
Hoch oben, weit weg von Straßen und Stadtlärm, liegt die Feltuner Hütte ganz idyllisch. Umrahmt vom Rittner Horn ist die Hütte der Familie Rabanser ein kulinarischer und landschaftlicher Leckerbissen. Chefin Adi ist berühmt für ihre Latschenbandnudeln mit...
mehrMeisenknödel selber machen
Damit das Nahrungsangebot der Vögel, die bei uns im Land überwintern, nicht allzu knapp und mager ausfällt, helfen viele mit ein paar Meisenknödel in Garten und am Balkon aus. Die Zubereitung dieser ist einfach, zudem können wir beim Selbermachen auf ein Netz...
mehr