Südtiroler des Tages: Freiwillige des Weißen Kreuzes Südtirol
7 Freiwillige des Weißen Kreuzes Südtirol sind am Sonntag in die Toskana gefahren um bei der Beseitigung der Unwetterschäden zu helfen. Mit 2 Baggern ausgerüstet unterstützen sie die Einsatzkräfte vor Ort um Straßen von Schlamm und Müll zu befreien....
mehrZum Nachhören: Sternekoch Egon Heiss
Egon Heiss kann nicht nur den Kochlöffel schwingen, sondern schafft es auch sein Team so zu führen, oder zu dirigieren, dass es zu Höchstleistungen fähig ist. Umso stolzer macht ihn die Auszeichnung „Koch des Jahres 2024“. Dazu Heiss am Südtirol...
mehrVerein der Woche: Arche Südtirol - Artenvielfaltshöfe
Das Wissen über Saatgut erhalten und weitergeben, eines der Hauptziele des Vereines Arche Südtirol – Artenvielfaltshöfe. Nicht nur die Sortenvielfalt, auch das Wissen zu Anbau, Auslese, Samenernte, sowie die Verwendung und Zubereitung alter und seltener Sorten...
mehrBye Bye Novemberblues - Projekt Novemberlicht
Fünf Powerfrauen aus dem Ahrntal und dem Pustertal laden die kommenden drei Wochen, vom 6.11. bis 26.11.2023, dazu ein, energiegeladen in den Tag zu starten, dem Novemberblues die Stirn bieten, ihm keine Chance zu lassen, sich einzuschleichen.
Mit...
mehrG’sundes Südtirol Podcast: Gutes aus dem Wald
Die magische Wirkung des Waldes, spüren wir alle, wenn wir uns darin aufhalten. Schon allein der Anblick von Bäumen löst in uns, nicht nur gefühlt, sondern auch klar messbar: positive Gefühle aus. Laut neuesten Erkenntnissen sinkt bereits nach weniger als...
mehrSüdtiroler des Tages: Cor di Jëuni Gherdëina
63 Chöre aus 25 Nationen, die sich alle in Schweden bei den European Choir Games treffen. Mit dabei auch der Cor di Jëuni Gherdëina. Die 60 Südtiroler Sängerinnen und Sänger aus Gröden haben in 2 Kategorien mitgemacht und sich gleich 2 Medaillen geholt. Silber...
mehrGartentipps: Winterschönheiten für die kalte Jahreszeit
Nachdem im Herbst die Blätter von den Bäumen gefallen sind und sich die Pflanzen zurückgezogen haben, scheint vieles im Winterschlaf zu liegen. So ist es auch – aber manche Pflanzen zeigen sich erst in dieser Jahreszeit von ihre beste Seite und sorgen für...
mehrSüdtiroler des Tages: Hatzeshof Lajen
Mauern aus dem späten 15. Jahrhundert, finden wir zum Teil noch in bewohnten Häusern bei uns im Land. Drei der geschichtsträchtigen Bauernhäuser in Südtirol wurden jetzt mit einer Förderung ausgezeichnet: der Innergrabenhof in St. Nikolaus, Ulten und dem...
mehr