Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Bergrettung Ridnaun/Ratschings
Name: Bergrettung Ridnaun/Ratschings
Aus: Ridnaun
365 Tage und 8760 Stunden sind die Bergretter in unserem Land aktiv. Die Bergrettung Ridnaun/Ratschings hat im letzten Jahr ganze 51 Einsätze verzeichnet. Es ging um Autounfälle, Wanderunfälle, Suchaktionen, Tierbergungen, Skitourenunfällen und und und. Zudem stehen Weiterbildungen und Rettungsübungen auf dem täglichen Plan. Für ihren täglichen Einsatz und ihre harte Arbeit küren wir die Bergrettung Ridnaun/Ratschings stellvertretend für alle Bergrettungen in Südtirol zu unserem Südtiroler des Tages.
mehr
Südtiroler des Tages: Markus Schweigkofler
Name: Markus Schweigkofler
Alter: 48
Aus: Girlan
Beruf: Seelsorger
Am Dienstag sind drei neue Krankenhausseelsorger in Bozen, Sterzing und Bruneck in den Dienst getreten. Von Bischof Ivo Muser haben sie den Segen Gottes erhalten und geben ihn weiter an Kranke und Hilfsbedürftige in den Krankenhäusern. Sie wollen für Menschen da sein, die ihre Hilfe brauchen. Markus Schweigkofler aus Girlan hat Theologie- und Religionswissenschaft in München studiert und sich die letzten zwei Jahre zum Seelsorger ausbilden lassen. Seit Dienstag ist er als Krankenhausseelsorger im Landeskrankenhaus Bozen tätig. Für seine Arbeit und...
mehrSüdtiroler des Tages: 1aS Nikolaus Cusanus Gymnasium Bruneck
Name: 1aS Nikolaus Cusanus Gymnasium
Aus: Bruneck
Ein Skizzenbuch geht von Bruneck aus nach New York und um die Welt. Die Klasse 1aS vom Nicolaus Cusanus Gymnasium ist bei diesem interessanten Projekt dabei. Ein Projekt, welches von der Brooklyn Art Library in New York gegründet wurde. Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine Seite im Skizzenbuch mit einem Textportrait füllen dürfen. Jetzt wird das Buch nach New York versendet und in der Art Library ausgestellt. Pro Besichtigung bekommen die Schüler eine E-Mail. Die analoge Welt wird so mit der digitalen Welt verbunden.
mehrSüdtiroler des Tages: Alfons Kofler
Name: Alfons Kofler
Alter: 53
Aus: Unterinn am Ritten
Beruf: Bauer
Bei der Landesmeisterschaft der Haflinger im Schlittenfahren und Skijöring konnte sich Alfons Kofler aus Unterinn am Ritten am meisten freuen. Seine vier Haflinger Stuten waren in allen Kategrie unter den Schnellsten und haben es alle auf Treppchen geschafft. Alfons Stuten sind allesamt Schwester und laufen richtig gerne. Für die tolle Leistung küren wir Alfons und seine 4 Haflinger Stuten zu unserem Südtiroler des Tages.
mehr
Südtirolerin des Tages: Lara Malsiner
Name: Lara Malsiner
Alter: 19
Aus: St. Ulrich Gröden
Beruf: Skispringerin
Nervenflattern Fehlanzeige - sie war ruhig, gelassen und sprang sage und schreibe 2 mal 87 Meter. Die Landung perfekt. Mit diesen zwei tollen Sprüngen sicherte sich die Grödnerin Lara Malsiner den hervorragenden dritten Platz beim Skisprung Weltcup in Hinzenbach in Österreich. Lara landete so zum ersten Mal in ihrer Karriere beim Weltcup auf dem Treppchen. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und küren sie für ihre harte Arbeit im Training und auf der Sprungschanze zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Paul Lobis
Name: Paul Lobis
Aus: Unterinn
Alter: 41
Beruf: Geschäftsführer Lobis Böden
Der German Design Award wurde heute vergeben. Und zwar an Paul Lobis von Lobis Böden. Mit seiner Innovation „LobiSilent Akustikdiele“ konnte er die Jury in der Kategorie „Building and Elements“ überzeugen.
Wir gratulieren und küren Paul heute zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtirolerin des Tages: Lisa Knapp
Name: Lisa Knapp
Aus: Bruneck
Alter: 36
Beruf: Mitarbeiterin beim Grundbuchamt Bruneck
Nun ist es endlich so weit und nach 3 Wochen raten und mitspielen hat jetzt Lisa Knapp aus Bruneck den Südtirol 1 Urlaubs-Tresor geknackt. Der dreistellige Code 672 war entscheidend und Lisa darf in diesem Jahr ihren Urlaub mit 20.000 € in den verschiedenen Falkensteiner Hotels genießen. Wir gratulieren und küren Lisa zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Agentur für Bevölkerungsschutz, der Naturtreff Eisvogel und der Forstverein
Name: Peter Hecher
Aus: Bozen
Alter: 53
Beruf: Biologe
Der Schutzwaldpreis wurde zum 14. Mal vergeben.
Organisiert wurde das Ganze von der Arbeitsgemeinschaft alpenländischer Forstvereine. 16 Projekte aus Deutschland, Österreich und Italien wurden eingereicht. Gewonnen hat das Südtiroler Projekt „Gewässerbetreuungskonzept Untere Ahr/Auwald - Schutzwald im Talboden“. Die Idee kam von der Agentur für Bevölkerungsschutz, dem Naturtreff Eisvogel und dem Forstverein. Sie küren wir heute zu unseren Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Thomas von Bosio
Name: Thomas von Bosio
Aus: Bozen
Alter: 31
Beruf: Geschäftsmann
Zusammen sind wir stark.
Das war wohl das Motto der Aktion „Fein und Rein“, organisiert von mehreren Betrieben der Altstadt Bozen. Sie haben gemeinsam mit den Bürgern und auch den ein oder anderen Touristen in der Bozner Altstadt Müll zusammengesammelt, unschöne Graffitis entfernt usw.
Thomas von Bosio war einer von ca 100. Ihn küren wir heute stellvertretend für alle Mithelfenden zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Anger
Name: Julian Angerer und Nora Pider
Aus: Brixen
Die Brixner Band Anger mit Julian Angerer und Nora Pider wurde für den FM4 Award des Amadeus 2020 nominiert. Das ist der größte Musikpreis in Österreich. Anger ist die erste reine Südtiroler Band die es unter den besten 20 geschafft hat. Ob sie den Award gewinnen, steht noch in den Sternen. Denn jetzt liegt es in den Händen der Voter. Auch wir können mitvoten. Unter den folgenden 2 Links.
https://www.facebook.com/weareanger/
Für die Nominierung küren wir aber Julian und Nora schon mal zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Evelyn Fink
Name: Evelyn Fink
Alter: 25
Aus: Brixen
Beruf: Sekretärin
Unter dem Motto „Schluss mit Fast- Fashion“ hat der Kulturverein Astra 2.0 im Kulturzentrum Astra in Brixen einen „Offenen Kleiderschrank“ organisiert. Jeder der wollte konnte Kleidungsstücke abgeben, oder einfach vorbeikommen und kostenlos das mitnehmen, was einem gefällt. Also eigentlich ein riesiger Kleiderschrank und eine nachhaltige Alternative zum Ausverkauf. Für die tolle und zukunftsorientierte Idee küren wir Initiatorin Evelyn Fink heute stellvertretend für alle Beteiligten zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehr
Südtirolerin des Tages: Bettina Rabanser
Name: Bettina Rabanser
Alter: 40
Aus: Klobenstein
Beruf: Verwaltungsangestellte
Vergangenes Wochenende haben im Eisring in Klobenstein auf dem Ritten die 29. Master Allround Games stattgefunden. Auf dem schnellsten Eisring der Welt wagten sich gleich 165 Master Eisschnellläufer aus 14 Nationen aufs Eis. Den wohl größten Erfolg hat Bettina Rabanser aus Klobenstein erzielt. Die Trainerin der Rittner Eisschnellläufer war zum ersten Mal beim Wettkampf mit dabei und hat sich gleich den Weltmeistertitel in der Kategorie Ü40 geholt. Wir gratulieren zu dieser super Leistung und küren sie heute zu unserer Südtirolerin des...
mehr