Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Konditoren und Bäcker von Brixen
Name: Christian Gasser
Aus: Lüsen
Alter: 43
Beruf: Miteigentümer Bäckerei Gasser
Der Lieferservice ist täglich unterwegs, um älteren und schwächeren Personen den „neuen Alltag“ zu erleichtern. Eingeführt wurde er von der Gemeinde Brixen, der Bezirksgemeinschaft Eisacktal, OEW, hds und Brixen Tourismus. Die Bäcker und Konditoren von Brixen sagen mit kleinen Torten und Kuchen dem Lieferservice Danke. Dafür küren wir alle Bäcker und Konditoren in Brixen zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Forum Prävention
Name: Florian Pallua
Aus: Klobenstein
Alter: 31
Beruf: Koordinator der Fachstelle Jugend im Forum Prävention
Beim daheim bleiben wird einem oft schnell langweilig. Klarerweise sucht auch die Jugend dabei Ablenkung. Und die findet sie bei einer WhatsApp Gruppe. Gegründet wurde sie vom Forum für Prävention im Rahmen des Projekts „Afzack“. In dieser Gruppe werden den Jugendlichen Freizeittipps und ein offenes Ohr angeboten. Anmelden dürfen sich alle Jugendlichen über 15 Jahre. Dabei senden sie einfach eine Anmeldung an die E-Mail info@forum-p.it Für diese grandiose Idee küren wir das Forum Prävention zu unserem...
mehrSüdtiroler des Tages: Die Apotheke Am Rosslauf
Name: Daniel Nagler
Aus: Brixen
Alter: 41
Beruf: Apotheker
Viele Kinder, vorallem die ohne Garten und ohne großen Balkon, wissen bald nicht mehr was tun. Vorallem wenn am Wochenende sich noch dazu das Wetter verschlechtert. Um die Welt ein bisschen bunter zu machen, hat die Apotheke Am Rosslauf in Brixen für Kinder und Jugendliche eine Aktion gestartet. „ichmalezuhause“. Dabei malen die Kids zu Hause einfach ein Bild, senden das an die Apotheke Am Rosslauf und diese schmücken die Schaufenster dann mit den eingesendeten Bildern. Falls auch Sie eine Kinderzeichnung einsenden wollen, dann schicken Sie sie an die...
mehrSüdtiroler des Tages: Die Feuerwehren beim Großbrand in Niederdorf
Name: Werner Plack
Aus: Niederdorf
Alter: 43
Beruf: Büroangestellter
Großbrand in Niederdorf im Pustertal. Gestern haben mehrere Feuerwehren wieder unglaubliches geleistet, als der Kleinsinnerhof am Eggerberg (Niederdorf) gebrannt hat. Bis heute Mittag haben die Löscharbeiten angedauert. Für die Feuerwehrmänner jetzt zu Corona Zeiten eine neue Herausforderung. Wir küren Werner Plack stellvertretend für alle Feuerwehren, die bei diesem Brand im Einsatz waren, zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Linux User Group Bozen und die Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Südtirol
Name: Anton Auer
Beruf: Rentner
Alter: 74
Die Bildung soll in diesen Zeiten für alle Schüler natürlich nicht ausbleiben. Deshalb sammeln die Linux User Group Bozen (LUGBZ) und die Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Südtirol alte PCs und Laptops für arme Familien. Sie reparieren sie und stellen sie den Kindern zur Verfügung. Dafür küren wir die beiden Gruppen zu unseren Südtirolern des Tages. Wenn auch Sie einen alten Laptop oder Computer zu Hause haben, dann einfach melden unter info@lugbz.org.
mehr
Südtiroler des Tages: Dieter Gallmetzer
Name: Dieter Gallmetzer
aus Bozen
Alter: 60
Beruf: CEO Gallmetzer Holding
Endlich ist die Ladung der Schutzmasken vom Hafen von Genua in Bozen angekommen. Dieter Gallmetzer hat diese dann gleich der Südtiroler Sanität geschenkt, ganze 10.000 Stück. In Zeiten wie diesen extrem wichtig. Für diese großzügige Geste ist er heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Mario Burg
Name: Mario Burg
Alter: 49
Aus: Bozen
Beruf: Marketingreferent Studienservicestelle Uni Bozen
Der Tag der offenen Tür an der Uni Bozen steht kurz vor der Tür. Da aus Vorsichtsmaßnahmen jegliche Veranstaltungen verboten sind hat die Uni Bozen den Open Day kurzer Hand ins Internet verlegt. Die über 1000 Interessierten können sich also digital ein Bild der Uni Bozen machen.
mehrSüdtiroler des Tages: Robert Hillebrand
Name: Robert Hillebrand
Beruf: Despar Regionaldirektor
Der Tag der Frau, nicht nur ein Tag um den Frauen mal Danke zu sagen.
Das Unternehmen Aspiag hat diesen besonderen Tag zum Anlass genommen, um einen Spendenaufruf zu starten. Über 30.000€ wurden gesammelt um das Geld dann der Organisation Anvolt zu Spenden. Für diese großartige Aktion ist Robert Hillebrand, der Despar Regionaldirektor, heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Ewald Weissensteiner
Name: Ewald Weissensteiner
Aus: Burgstall
Funktion: Kommandant Freiwillige Feuerwehr Burgstall
Nach 48 Stunden war der Großbrand der Metzgerei Pfitscher endlich unter Kontrolle. Mehr als 300 Feuerwehrmänner aus 30 Feuerwehrkompanien kämpften Tag und Nacht gegen die meterhohen Flammen. Das gesamte Gebäude wurde zerstört, die Familie Pfitscher rechnet mit einem Schaden in Millionenhöhe. Zurzeit laufen noch die Aufräumarbeiten. Für den Einsatz am Wochenende küren wir Feuerwehrkommandant Ewald Weissensteiner, stellvertretend für alle Feuerwehrmänner und Helfer vor Ort, zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Weißes Kreuz Lana
Name: Mirko Brunner
Aus: Lana
Alter: 35
Tätigkeit: Freiwilliger beim Weißen Kreuz Lana
Ein 2-jähriges Kind und sein Vater hatten einen großen Schutzengel.
Gestern Abend ist in Niederlana in einer Wohnung Kohlenmonoxid ausgetreten. Das junge Mädchen bekam fast keine Luft mehr und so alarmierte der Vater gleich das Weiße Kreuz. Die 3 Freiwilligen vom Weißen Kreuz Mirko Brunner, Alexander Moser und Philipp Schwienbacher konnten das Kind zusammen mit dem Vater noch rechtzeitig retten. Wir küren die 3 Retter des Weißen Kreuzes Lana zu unseren Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Männergesangverein Gries, Kirchenchor Unterinn & die Bläser der Bürgerkapelle Gries
Name: Robert Pichler
Funktion: Obmann Männergesangverein Gries
Aus: Bozen
Singen und Musizieren für den guten Zweck. Das war Ziel eines Konzertes des Männergesangvereins Gries zusammen mit dem Kirchenchor Unterinn und den Bläsern der Bürgerkapelle Gries. Durch freiwillige Spende konnten sie den Reinerlös von 550 € jetzt an die Südtiroler Krebshilfe spenden. Dafür küren wir die Sänger und Musikanten zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Sara Perathoner
Name: Sara Perathoner
Aus: Wolkenstein
Alter: 34
Beruf: Koresserietechnikerin
Karosserietechnik… Ein richtiges Männerthema!!!
Eine Frau in dieser Berufsbranche ist was ganz Seltenes. Aber jetzt sitzt Sara Perathoner im Vorstand des Weltverbandes der Karosseriebauern, im AIRC (Association Internationale des Réparateurs en Carrosserie). Wir gratulieren und küren sie zu unserer Südtirolerin des Tages.