zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Simon Sparber

Name: Simon Sparber
Aus: Meran
Alter: 27
Beruf: Gründer und Geschäftsführer Angles90


 
Einige lernen während des Studiums, andere nutzen die Zeit zum Feten und Simon Sparber hat sich die Zeit genommen, um sein Produkt zu verfeinern. Angles90 ist der erste dynamische Trainingsgriff weltweit und erobert derzeit die Fitnesswelt. Weil Simon durch seine Erfindung vielen das Heimtraining erleichtert und gezeigt hat, dass auch ein Südtiroler mit einer Idee und dem nötigen Willen es international schaffen kann, küren wir ihn zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Toni Pizzecco

Name: Toni Pizzecco
Aus: Bozen
Beruf: Arzt


Musik gibt Kraft, Musik schenkt Hoffnung…das hat sich Toni Pizzecco zum Motto gemacht und seinen Hinterhof kurzerhand zur Bühne umfunktioniert. Der begeisterte Musiker der Gruppe Westbound hat für seine Nachbarn ein Spontankonzert gegeben. Ihn küren wir heute zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Thomas Kaltenmarkt

Name: Thomas Kaltenmarkt
Beruf: Bankangestellter

Die zwei Fußballmannschaften des SG Südtirol in Wien haben sich dazu entschlossen, ihre Strafkassa zu spenden. Bei jeder kassierten gelben Karte oder Zuspätkommen beim Training wird gezahlt und dieses Geld spenden die Fußballer. Für diese großzügige Geste küren wir ihren Obmann Thomas Kaltenmarkt stellvertretend für alle Spieler zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Landesjugendchor Südtirol

Name: Tesi Zingerle
Aus: Dietenheim

Alter: 27
 

Die Gedanken kreisen momentan ständig um dasselbe Thema. Musik ist da eine gute Ablenkung. Das Ensemble des Landesjugendchors hat deshalb das Lied „Bridge over troubled Water“ aufgenommen. 16 Südtiroler haben das Lied gesungen, gefilmt und dann wurden die verschiedenen Videos von Tesi Zingerle in einem Video zusammengefasst und geteilt. Sie küren wir heute stellvertretend für den ganzen Chor zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Alexandra Lösch

Name: Alexandra Lösch
Aus: Lana

Alter: 44

Beruf: Lehrerin

Die Schulen sind zu und die Schüler und Lehrer daheim. Am Anfang war das noch zu feiern, doch jetzt beginnen sie sich zu vermissen. Kaum zu glauben! Und so ist den Lehrern der 2. und 3. Grundschule Völlan die Idee gekommen, den Schülern ein Video von sich zu schicken, um ihnen damit Mut zu machen. Eine tolle Idee und deshalb küren wir Alexandra Lösch stellvertretend für ihre Kollegen zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Reinhard Demetz

Name: Reinhard Demetz
Aus: Bozen

Alter: 41

Beruf: Seelsorgeamtsleiter der Diözese Bozen-Brixen

Reinhard Demetz hat zusammen mit Politikern der SVP die Aktion „AUCH SOLIDARITÄT KANN ANSTECKEND SEIN!“ ins Leben gerufen. Damit will er in Südtirol Menschen finanziell unter die Arme greifen, die momentan keine Arbeit haben und somit auch kein Geld verdienen. Dafür küren wir Reinhard zu unserem Südtiroler des Tages. Wenn auch Sie spenden wollen, einfach auf ein Südtirol hilft-Spendenkonto überweisen:

  • Raiffeisenkasse Bozen IBAN: IT47 K 08081 11600 000300001112
  • Südtiroler Sparkasse IBAN: IT50 K 06045 11601 000000464000
  • Süd...
mehr

Südtiroler des Tages: Martin Pardatscher

Name: Martin Pardatscher
Aus: Bozen

Alter: 59

Beruf: Medizinischer Labortechniker im Transfusionszentrum KH Bozen

Home statt Rom. Da durch Covid-19 der Rom-Marathon abgesagt wurde, hat sich Martin Pardatscher aus Bozen dazu entschieden zu Hause den Marathon zu machen. Mit der Ausgangssperre ist er 42,195 Kilometer, also ca. 934 Mal um sein Haus gelaufen. Er hat es in 5:34.29 Stunden geschafft. Wir gratulieren Martin und küren ihn zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Martina Perkmann

Name: Martina Perkmann
Aus: Mölten

Alter: 56

Beruf: Direktorin Altershilfe Tschögglberg

Der 100e Geburtstag gehört ausgiebig gefeiert. Aber mit dem Virus ist das eher ein Problem. Vorallem wenn das Geburtstagskind im Altenheim ist. Die Direktion der Alterhilfe Tschögglberg Martina Perkmann lässt sich da keinen Strich durch die Rechnung machen und so gut es ging organisierte sie für Frau Starziner, bei ihnen in der Altershilfe den 100sten Geburtstag. Dafür küren wir Martina zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Management Falkensteiner Hotels

Name: Erich Falkensteiner
Aus: Kiens

Beruf: Miteigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender
 

Das was Ärzte, Krankenpfleger, und alle die im Sanitätsbetrieb tätig sind momentan leisten - wirklich mehr als lobenswert! Für diesen Einsatz bedanken sich die Falkensteiner Hotels. Und zwar mit einem 2 Tage Urlaub, für den sich jeder Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes anmelden kann. Die 4 Hotels in Südtirol stehen ihnen nach dieser Krise für ein paar Tage zur Verfügung (Antholz, Terenten, Ehrenburg und Vals). Für dieses Dankesgeschenk küren wir das Management der Falkensteiner Hotels zu unseren Südtirolern des...

mehr

Südtiroler des Tages: Georg Zingerle

Name: Georg Zingerle
Aus: Natz-Schabs

Alter: 55

Beruf: Inhaber und Geschäftsführer Zingerle AG

In den Krankenhäusern ist momentan jede Hilfe willkommen. Und da durch den Corona Virus nicht mehr alles im Krankenhaus selbst gemacht wird, braucht es Zelte und die bietet Georg Zingerle von der Zingerle AG in Natz-Schabs an. Er stellt dem Krankenhaus Bozen gratis Zelte zur Verfügung. Dafür küren wir ihn zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Andrea Tribus

Name: Andrea Tribus
aus Lana
Alter: 38
Beruf: Kindergärtnerin


Nicht nur die Kinder vermissen den Kindergarten, auch den Kindergärntnerinnen fehlen die Kinder. Um trotzdem irgendwie bei den Kindern zu sein und auch um die Eltern zu Hause zu unterstützen schickt die Kindergärtnerin Andrea Tribus jeden Tag eine kleine Aufgabe zu den Kindern nach Hause. Das sorgt für Abwechslung und ganz viel Spaß. Für diese liebe Aktion ist Andrea Tribus heute unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Verena Dariz

Name: Verena Dariz
Aus: Brixen

Alter: 26

Beruf: Jugendarbeiterin

Die Angst vor dem Corona Virus ist groß. Und diese Angst spüren auch die Kinder. Das einzige was ein bisschen hilft, sind Geschichten. Sie beruhigen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Deshalb war Verena Dariz einer der ersten, die mit ihrem Freund über Facebook den Kindern eine Geschichte vorgelesen hat. Die Idee stammt von Verenas Freundin, der italienischen Buchautorin Marina Multari aus Brixen. Wir küren Verena stellvertretend für alle fleißigen Vorleserinnen und Vorleser zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr