zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Emil Radmüller

Name: Emil Radmüller
Aus: Naturns
Beruf: Fotograf


Es ist Hausaufgabenhilfe der etwas anderen Art. Seit März werden die Hausaufgaben per Mail verteilt und irgendwie müssen diese ja auch ausgedruckt werden. Dem Fotostudio 2000 in Naturns ist da die Idee gekommen, die vielen Blätter für die Schülerinnen und Schüler gratis auszudrucken. Die ersten Hausaufgaben wurden im März gedruckt, die Aktion läuft noch bis zum Ende des Schuljahres. Für diese schöne Geste küren wir Emil Radmüller, den Chef, heute zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Jana Fauster

Name: Jana Fauser
Aus: Niederdorf
Beruf: Schülerin

Seit drei Monaten sitzen Südtirols Schüler im Online- bzw. Fernunterricht. Zahlreiche Maturanten bereiten sich momentan allein auf ihre Abschlussprüfung vor. In wenigen Wochen ist es ja soweit. Auch die Schüler der 5. Klasse des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Fachrichtung Musik in Bruneck büffeln fleißig. Da sie sich dieses Jahr nicht persönlich von der Schule verabschieden können, haben sie für einen speziellen Menschen in ihrer Schulkarriere ein ganz besonderes, musikalisches Abschiedsvideo gedreht. Für die tolle Idee küren wir Jana Fauster,...

mehr

Südtirolerin des Tages: Barbara Siri

Name: Barbara Siri
Aus: Bozen
Beruf: Präsidentin Weißes Kreuz

Nach zwei monatiger Pause ist der Wünschewagen des Weißen Kreuzes wieder unterwegs. In den letzten 2 Jahre konnten mit Hilfe des Wagens insgesamt 73 Wünsche erfüllt werden, dafür wurden über 15 Tausend Kilometer zurückgelegt. Das Gemeinschaftsprojekt des Landesrettungsdienst Weißes Kreuz und er Caritas wird allein von freiwilligen Spenden unterstützt und hat ein Ziel – schwerkranken Menschen ein großes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für diesen tollen Dienst küren wir heute Barbara Siri, Präsidentin des Weißen Kreuzes, stellvertretend für alle...

mehr

Südtirolerin des Tages: Silvia Moser

Name: Silvia Moser
Aus: Schlanders
Beruf: Telefonseelsorgerin Caritas

Nach 18 Jahren im Dienst verlässt Silvia Moser nun die Telefonseelsorge der Caritas. Corona war wohl ihr Höhepunkt, die Telefone sind in letzter Zeit heiß gelaufen. Das wichtigste bei der Telefonseelsorge ist Zuhören, Echt sein und die Kraft der Sprache richtig einzusetzen - drei wichtige Kompetenzen, auf die sich Silvia Moser die letzten Jahre stützte, um zu helfen. Für ihre jahrelange Tätigkeit als Telefonseelsorgerin küren wir sie heute, stellvertretend für alle Seelsorger im Land, zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Stefan Ennemoser

Name: Stefan Ennemoser
Beruf: Straßenwart Timmelsjoch

Am 3. Juni machen voraussichtlich die Grenzen wieder auf. Südtirol ist jedenfalls bereit für die Öffnung. Dafür haben unter anderem die Straßenwärter im Land gesorgt, die mit viel Mühe und harter Arbeit die Pässe freigemacht haben. Und das ist eine Knochenarbeit, denn der Schnee auf den Passstraßen liegt teils meterhoch. Für ihren täglichen Einsatz auf den Pässen küren wir heute Stefan Ennemoser, stellvertretend für alle Straßenwärter im Land, zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Jasmin Margesin

Name: Jasmin Margesin
Alter: 25
Aus: Völlan
Beruf: Geometer

Corona war da und sie waren plötzlich alle weg - die Schutzmasken. Neue mussten her und so wurden viele kreativ. Ganz viele Südtiroler haben begonnen zu nähen, so auch Jasmin Margesin und ihre Freundinnen. Seit Beginn des Lockdowns haben sie schon über 1000 Schutzmasken in bunten Farben und allen möglichen Stoffmustern genäht. Die Mädels haben die Masken dann nicht verkauft, sondern einfach am Dorfplatz gratis verteilt. Für so viel fleißige Arbeit küren wir heute Jasmin und ihre Freundinnen zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Peter Daldos

Name: Peter Daldos
Alter: 45
Beruf: Präsident des Geoparc Bletterbach


Kulturelle Ausflüge sind immer noch nicht gestattet. Auch die Bletterbachschlucht dürfen wir nicht besichtigen. Deshalb haben Mitarbeiter des Geoparcs Bletterbach zusammen mit dem Präsidenten Peter Daldos ein Video gemacht, um Interessierten die Vielfalt der Bletterbach zu zeigen. Auch bei einem Kongress von Internationalen Experten wurde das 20-Minütige Video gezeigt und die Zuschauer waren begeistert.
Hier geht's zur virtuellen Führung

mehr

Südtiroler des Tages: Johann Christoph

Name: Johann Christoph
Beruf: Lehrer und Vizedirektor der Fachoberschule für Landwirtschaft in Auer


Normalerweise tauschen jetzt die Schüler ihre Schulbank gegen Rechen und Schere um die Alm für die Tiere herzurichten. Heuer aber ist durch die Coronakrise auch das nicht möglich. Deshalb haben sich 30 Lehrpersonen der Fachoberschule für Landwirtschaft gemeldet, um die Alm in Atrei für die Kühe des Übungsbauernhofes der Schule bereit zu machen.

mehr

Südtiroler des Tages: Doris Karadar

Name: Doris Karadar
Aus: Eppan
Beruf: Inhaberin vom Biobaradies Eppan


Not macht definitiv erfinderisch, spätestens nach dieser Krise haben wir das alle gemerkt. Auch Doris Karadar aus Eppan wurde durch die Lieferengpässe der Masken und Visiere und auch durch die hohen Kosten dafür kreativ. Aus einer einfachen Leitzmappe hat sie für sich und ihre Angestellten Schutzvisiere gebastelt.

Hier geht's zum Bastelvideo von Doris Karadar.

mehr

Südtirolerin des Tages: Luana Ivana

Name: Luana Ivana
Aus: Laas
Beruf: Mitarbeiterin Abteilung Rentnergewerkschaft beim CGIL/AGB

 
Kleine Geschenke mit ganz großer Wirkung war das Motto. Die Rentnergewerkschaft im CGIL/AGB hat im ganzen Land in den Altersheimen und Pflegeheimen Tablets verteilt. So konnten die Bewohner mit ihren Familien auch in der Coronakrise virtuell Kontakt halten. Nach wie vor gilt in den Altenheimen ja Besucherverbot. Die Freude über den virtuellen Kontakt mit ihren Familienangehöreigen war in den Heimen natürlich groß und der Umgang mit den Tablets war bald gelernt. Für die tatkräftige Unterstützung des Projektes küren wir Luana...

mehr

Südtiroler des Tages: Simon Klotzner

Name: Simon Klotzner
Aus: Meran
Alter: 27
Beruf: Lehrer


Ein kleines Stück Normalität ist in Südtirol eingekehrt. Für viele Südtiroler ist die Situation aber immer noch schwierig. Südtirols Katholische Jugend hat sich deshalb aufgemacht und ein Video gedreht. Im Video wird dazu aufgerufen, Spenden zu sammeln, um all jenen zu helfen, denen es weniger gut geht. Für diese solidarische Aktion küren wir Simon Klotzner stellvertretend für alle Beteiligten zu unserem Südtiroler des Tages.

Hier geht's zum Video.

mehr

Südtirolerin des Tages: Barbara Beikircher

Name: Barbara Beikircher
Aus: Bruneck
Alter: 43
Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Innsbruck


Was haben eine Pustererin und Äpfel gemeinsam? Die Forschung! Die Biologin Barbara Beikircher aus Bruneck ist an der Universität Innsbruck mit dem Preis des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung ausgezeichnet worden. Sie hat Winterschäden an Apfelbäumen untersucht. Ihre Forschungsergebnisse tragen jetzt dazu bei, dass geeignete Strategien entwickelt werden können, um die Schäden in Zukunft so gering als möglich zu halten. Für ihre grandiose Leistung küren wir Barbara Beikircher heute zu unserer...

mehr