zurück

Südtiroler des Tages

Südtirolerin des Tages: Antonia Egger

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat die Aktion „F(risch) mich – die natürliche Alternative“ ins Leben gerufen. Selbstgenähte Stofftaschen sollen dabei Plastiksäcke ersetzten. Für diese tolle Aktion küren wir Die Landesbäuerin Antonia Egger stellvertretend für die ganze Südtiroler Bäuerinnenorganisation zur Südtirolerin des Tages.

 

 

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Margret Oberrauch

Kniehoch stand das Wasser in der Meraner Globus Filiale am Rennweg. Als großes Dankeschön für die schnelle und effektive Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr hat das Geschäft einen Scheck im Wert von 13.500 Euro ausgestellt. Für diese großartige Spende küren wir die Geschäftsführerin Margret Oberrauch zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Valentin Gasser

Name: Valentin Gasser
Aus: Bozen
Beruf: Komponist
Die Arge Alp, ein Zusammenschluss von 10 Regionen aus Italien, Österreich und der Schweiz für ein friedliches und nachhaltiges Zusammenleben, hat eine neue Hymne. Komponiert wurde die vom Bozner Musiker Valentin Gasser. Für diese musikalische Leistung küren wir ihn zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Erich Schaffler

Name: Erich Schaffler
Aus: Riffian
Beruf: Senner
Der beste Käse kommt, natürlich, aus Südtirol. Bei der Internationalen Almkäseolympiade in Nordtirol wurde der Käse von Erich Schaffler aus Riffian gleich mit 2 mal Gold und 2 mal Silber prämiert. Stellvertretend für die tolle Leistung aller Südtiroler Senner und Sennerinnen bei der Käseolympiade, küren wir Erich zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Lisa Maria Kerschbaumer

Name: Lisa Maria Kerschbaumer
Aus: Verdings
Beruf: Regisseurin
Der Kurzfilm "Der kleine Cowboy" hat beim Dolomitale Filmfestival den Preis für den besten Kurzfilm Südtirols gewonnen. In dem 28-minütigen Streifen geht es um Mobbing in der Schule und wie es der 10-Jährige Valentin mit Hilfe eines Cowboys schafft, an sich selbst zu glauben. Die Regisseurin Lisa Maria Kerschbaumer ist heute, stellvertretend für das ganze Filmteam unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Petra Massardi

Am Issinger Weiher gab's diesen Sommer einmal in der Woche Yogastunden gegen eine freiwillige Spende. Sogar heuer, trotz beschränkter Teilnehmerzahl, sind 3.530 Euro zusammengekommen. Dieses Geld wurde an Südtirol Hilft gespendet. Auch Petra Massardi aus Bruneck hat wieder ihr Wissen und ihr Können geteilt, dafür und für die großzügige Spende küren wir sie zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Siegfried Rinner

Name: Siegfried Rinner
Beruf: Direktor des Südtiroler Bauernbundes
 

Der Mobilitätspreis der Südtiroler Transportstrukturen AG wurde heuer zum vierten Mal verliehen. Dieses Mal hat ihn der Südtiroler Bauernbund mit dem Projekt „Gemeinsam nachhaltig mobil“ verdient bekommen. Dafür küren wir den Direktor Siegfried Rinner, stellvertretend für alle Beteiligten, zum Südtiroler des Tages.



mehr

Südtirolerin des Tages: Verena Wolf

Hüttenwirtin, ein toller, aber auch richtig anstrengender Beruf. Zwei Jugendliche aus dem Südtiroler Kinderdorf durften Hüttenwirtin Verena Wolf ganze zwei Wochen auf ihrer Schutzhütte, der Schlernbödele, begleiten. Sie durften dabei richtig mit anpacken und haben einen genaueren Einblick in Verenas Tätigkeit und Arbeitsalltag bekommen. Für die tolle Möglichkeit, die Verena den beiden geboten hat, küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Elisabeth Stauder

Name: Elisabeth Stauder
Aus: Pawigl
Beruf: Sekretärin

Backen wie ein Profi! Dass sie das kann, hat Elisabeth Stauder bewiesen. Und zwar beim Backwettbewerb, der vom Gustelier (Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen) und dem Backatelier 100 Grad, unter der Leitung von Sieglinde Pircher, durchgeführt wurde. Mit ihrer Torte „Naturliebe“ hat sie sich den Titel „Südtirols kreativste Hobby-Tortenbäckerin“ geholt. Selbst eingefleischte Profis sind aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Wohl verdient küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Michele Bellucco

Name: Michele Bellucco
Aus: Brixen
Beruf: Leiter der Umweltdienste

Deine Stadt ist kein Aschenbecher! Mit diesem Motto haben die Stadtwerke Brixen Freiwillige dazu aufgerufen Zigarettenstummel zu sammeln. Für jedes Gramm gab es einen Euro und dieses Geld wurde dann an „Plant-for-the-Planet“, gespendet. Michele Bellucco, Leiter der Umweltdienste, hat die Aktion mitorganisiert.
Für diese tolle Idee küren wir ihn, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserem Südtiroler des Tages

mehr

Südtiroler des Tages: "Run for Life"

„Wir lassen uns von Covid-19 nicht bremsen“. Das ist das Motto für den diesjährigen Firmenlauf „Run for Life“. Für jeden Kilometer den die Läuferinnen und Läufer zurücklegen, werden 50 Cent an verschiedene Charityorganisationen gespendet. Alle Mitwirkenden und Mitlaufenden ernennen wir heute zu unseren Südtirolern des Tages. Wir haben mit einem der Läufer gesprochen: Elmar Thaler, der Inhaber der Firma Effekt.

mehr

Südtiroler des Tages: Chiara Sophia Schneider

Die Katholische Jungschar Südtirol hat zum 4. Mal den Kinderlandtag organisiert. Die Kids im Kinderlandtag möchten nicht nur, dass ihre Vorschläge besprochen werden, vor allem die Umsetzung ist ihnen wichtig. Die 13-Jährige Chiara Sophia Schneider aus Auer war mit dabei als der Kinderlandtag seine Ergebnisbroschüre an den Landtagspräsident Josef Noggler übergeben hat. Für's Mitdenken und stellvertretend für den Kinderlandtag ernennen wir Chiara Sophia heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr