Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Florian Gasser
Der Verhaltensforscher Florian Gasser aus Feldthurns wurde in Frankfurt mit dem renommierten Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) ausgezeichnet. Seine Doktorarbeit „Post it, Like it, Share it – and Profit“ untersucht den Einfluss von Social-Media-Influencern auf Kaufentscheidungen und bietet Unternehmen konkrete Strategien zur Optimierung von Marketingmaßnahmen.
Die Verleihung fand im Rahmen des KI-Tags vor rund 160 Experten statt. Der AGGP gilt als bedeutendste Auszeichnung für innovative Abschlussarbeiten im Dialog- und Data-Driven-Marketing und unterstreicht den Praxisbezug wissenschaftlicher Forschung....
Südtiroler des Tages: Günther Hellweger
Das Wipptal zeigt erneut, wie viel Herz es für Menschen mit besonderen Bedürfnissen hat. Tanzlehrer Günther Hellweger aus St. Sigmund (Kiens) startet heute um 17:30 Uhr ein kostenloses Tanzprojekt, das vor allem Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Senioren Freude bereiten soll. Tanzen mit Herz gegen die Einsamkeit nennt sich das Projekt.
Die Idee entstand, als Günther kürzlich als DJ bei einer Modenschau für Menschen mit besonderen Bedürfnissen auftrat. Die Begeisterung und Freude der Teilnehmer motivierten ihn, diesen Menschen einen Tanzkurs zu schenken.
Der Kurs läuft über fünf Wochen, jeweils mittwochs bis...
Südtiroler des Tages: Patrick Moser
Beim Gaudibaggern wurde der Spaß großgeschrieben, doch beim professionellen Wettbaggern zeigte Patrick Moser aus Latsch, was er wirklich draufhat. Bei der Baggermeisterschaft der Bauernjugend im Bezirk Meran beeindruckte Patrick mit unglaublicher Präzision und Geschwindigkeit. Mit einer Zeit von 3:22 Minuten ließ er den Zweitplatzierten (4:10 Minuten) weit hinter sich – ein Vorsprung von fast 50 Sekunden! Ein Highlight der Meisterschaft: Mit der Baggerschaufel ein Feuerzeug anzünden. Doch das war längst nicht alles. Patrick meisterte zahlreiche Aufgaben, die technisches Können und ein feines Gespür erforderten.
... mehrSüdtiroler des Tages: Die 2. Klassen der Hauswirtschaftsschule Salern
Jedes Jahr werden in der EU 60 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, oft nur, weil sie schrumpelig sind, Dellen haben oder ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Dabei sind viele dieser Lebensmittel noch genießbar! Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung hat die Hauswirtschaftsschule Salern bei Brixen ein klares Zeichen gesetzt: Gemeinsam mit den Schülern der 2. Klassen wurde Obst und Gemüse, das sonst weggeworfen worden wäre, gesammelt und kreativ verarbeitet. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass kleine Makel keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität von...
mehrSüdtiroler des Tages: Sepp Messner Windschnur
Mindestens einen Hit von Liedermacher Sepp Messner Windschnur hat jeder von uns schon mal gehört. Der Klausner und seine Musik die so ziemlich jeden zum Lachen bringen. Nach einem Schilddrüsen Tumor hat er eine Pause eingelegt und ist jetzt endlich wieder zurück auf der Bühne. Im Stadttheater Sterzing wird er mit Freunden zusammen die Bühne zum Beben bringen und das alles für den guten Zweck. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende an die Südtiroler Krebshilfe.
Dafür küren wir Sepp Messner Windschnur heute zu unserem Südtiroler des Tages.
Info zum Konzert:
?Stadttheater Sterzing?
19:00 Uhr (Eintritt freiwillige...
Südtiroler des Tages: Silke Folie und Fabio Bondi
Silke Folie und Fabio Bondi aus Meran sind Weltmeister. Bei der Discofox-Weltmeisterschaft 2024 setzten sich das Tanzpaar aus Meran souverän gegen die internationale Konkurrenz durch. Silke ist überglücklich und beschreibt das Erlebnis so: „Vor der Weltmeisterschaft war da die Vorbereitung, das harte Training und die Vorfreude. Währenddessen der pure Adrenalinrausch und die Konzentration auf jeden Schritt, jede Drehung. Und danach: Erleichterung, Freude und Dankbarkeit. Es war ein Auf und Ab der Gefühle, aber jedes einzelne war es wert. Danke an alle, die uns unterstützt und diesen Moment mit uns geteilt haben."
... mehrSüdtiroler des Tages: Enrico Cavada
Vor genau einem Jahr bewies Enrico Cavada in einer dramatischen Situation seinen Mut und seine Entschlossenheit. Als seine Kollegin Beate am Arbeitsplatz einen Herzstillstand erlitt, zögerte Enrico nicht und begann sofort mit einer Herzdruckmassage. Dank seiner regelmäßigen Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen als Kletterlehrer wusste er genau, was zu tun war – und das rettete Beate das Leben.
Beate feiert heute ihren zweiten Geburtstag und hat uns deshalb Enrico als Südtiroler des Tages vorgeschlagen. Eine tolle Geschichte, die uns daran erinnert wie wichtig Erste-Hilfe-Kenntnisse sind. Enrico ist nicht nur ein Held...
Südtiroler des Tages: Martin Schwarz
Der Heilige Martin wird heute in ganz Südtirol groß gefeiert. In St. Walburg in Ulten, dort inklusive eines Auftrittes der Theaterbühne St. Walburg und Martin Schwarz spielt hier vielen seit Jahren schon immer den Heiligen Martin. Hoch zu Ross kommt er heute angeritten. Unzählige Kinder ziehen mit ihren Laternen durch die Straßen und singen dabei Martinslieder. Stellvertretend für alle Südtiroler die sich heute wieder bei den Martinsumzügen ins Zeug legen und für die Kinder schöne Erinnerungen schaffen ist Martin Schwarz aus Ulten heute unser Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Jugend Coaching Giovani
Seit 10 Jahren begleiten die Jugendcoachs Jugendliche, eine Arbeit, eine Lehrstelle oder einen für sie geeigneten Bildungsweg zu finden. Durch individuelle Gespräche werden Interessen, Stärken und Fähigkeiten der Jugendliche erkannt und darauf aufbauend ihre Ziele Schritt für Schritt in regelmäßiger Begleitung konkret umgesetzt. Das alles kostenlos. 2023 wurden so schon über 100 Jugendliche begleitet.
Für diesen tollen Einsatz sind alle vom Team „Jugend Coaching Giovani" heute unsere Südtiroeler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: ASV Mals Badminton
Bei den italienischen Nachwuchsmeisterschaften im Badminton in Chiari der Kategorien U13 bis U19 traten insgesamt 36 Spieler aus Mals an. Beeindruckend ist, dass 19 von ihnen einen Platz auf dem Podium sicherten, einige sogar mehrfach! Zahlreiche weitere Spieler erreichten das Viertelfinale, wodurch der ASV Mals mit den dort gesammelten Punkten zum 15. Mal in Folge den Titel als bester Nachwuchsverein Italiens holten – und das mit 37 Punkten Vorsprung.
Wir gratulieren dem ganzen Team. Sie alle sind heute unsere Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Egon Heiss
Am Dienstag wurden zum 70. Mal die Michelin-Sterne für exzellente Restaurants in Italien verliehen, diesmal in Modena. Der renommierte Pustertaler Küchenchef Norbert Niederkofler erhielt erneut die höchste Auszeichnung von drei Michelin-Sternen für sein Können im Restaurant „Atelier Moessmer“ in Bruneck. Insgesamt gibt es in Italien nur 14 Restaurants, die diese Ehre genießen.
In Südtirol wurden zwei Restaurants mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, und 17 Lokale erhielten jeweils einen Stern. Neu erhalten diesen Stern Chefköchin Tina Marcelli vom Artefix in Ridnaun und Chefkoch Egon Heiss vom Restaurant...
Südtiroler des Tages: Stefan Santifaller
Die Marathon Odysee hat er es genannt: 182 Tage lang ist Stefan Santifaller jeden tag einen Marathon gelaufen. Insgesamt 7.700 km von Portugal bis zum Nordkap. Aber das war ihm noch nicht genug. Mit dem Rad ist er jetzt die ganze Strecke wieder retour geradelt. Stefan Santifaller aus Albeins hat es geschafft und war mehr als 6 Monate unterwegs.
mehr