Südtiroler des Tages
Südtirolerin des Tages: Petra Massardi
Am Issinger Weiher gab's diesen Sommer einmal in der Woche Yogastunden gegen eine freiwillige Spende. Sogar heuer, trotz beschränkter Teilnehmerzahl, sind 3.530 Euro zusammengekommen. Dieses Geld wurde an Südtirol Hilft gespendet. Auch Petra Massardi aus Bruneck hat wieder ihr Wissen und ihr Können geteilt, dafür und für die großzügige Spende küren wir sie zur Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Siegfried Rinner
Name: Siegfried Rinner
Beruf: Direktor des Südtiroler Bauernbundes
Der Mobilitätspreis der Südtiroler Transportstrukturen AG wurde heuer zum vierten Mal verliehen. Dieses Mal hat ihn der Südtiroler Bauernbund mit dem Projekt „Gemeinsam nachhaltig mobil“ verdient bekommen. Dafür küren wir den Direktor Siegfried Rinner, stellvertretend für alle Beteiligten, zum Südtiroler des Tages.
Südtirolerin des Tages: Verena Wolf
Hüttenwirtin, ein toller, aber auch richtig anstrengender Beruf. Zwei Jugendliche aus dem Südtiroler Kinderdorf durften Hüttenwirtin Verena Wolf ganze zwei Wochen auf ihrer Schutzhütte, der Schlernbödele, begleiten. Sie durften dabei richtig mit anpacken und haben einen genaueren Einblick in Verenas Tätigkeit und Arbeitsalltag bekommen. Für die tolle Möglichkeit, die Verena den beiden geboten hat, küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Elisabeth Stauder
Name: Elisabeth Stauder
Aus: Pawigl
Beruf: Sekretärin
Backen wie ein Profi! Dass sie das kann, hat Elisabeth Stauder bewiesen. Und zwar beim Backwettbewerb, der vom Gustelier (Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen) und dem Backatelier 100 Grad, unter der Leitung von Sieglinde Pircher, durchgeführt wurde. Mit ihrer Torte „Naturliebe“ hat sie sich den Titel „Südtirols kreativste Hobby-Tortenbäckerin“ geholt. Selbst eingefleischte Profis sind aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Wohl verdient küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Michele Bellucco
Name: Michele Bellucco
Aus: Brixen
Beruf: Leiter der Umweltdienste
Deine Stadt ist kein Aschenbecher! Mit diesem Motto haben die Stadtwerke Brixen Freiwillige dazu aufgerufen Zigarettenstummel zu sammeln. Für jedes Gramm gab es einen Euro und dieses Geld wurde dann an „Plant-for-the-Planet“, gespendet. Michele Bellucco, Leiter der Umweltdienste, hat die Aktion mitorganisiert.
Für diese tolle Idee küren wir ihn, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserem Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: "Run for Life"
„Wir lassen uns von Covid-19 nicht bremsen“. Das ist das Motto für den diesjährigen Firmenlauf „Run for Life“. Für jeden Kilometer den die Läuferinnen und Läufer zurücklegen, werden 50 Cent an verschiedene Charityorganisationen gespendet. Alle Mitwirkenden und Mitlaufenden ernennen wir heute zu unseren Südtirolern des Tages. Wir haben mit einem der Läufer gesprochen: Elmar Thaler, der Inhaber der Firma Effekt.
mehrSüdtiroler des Tages: Chiara Sophia Schneider
Die Katholische Jungschar Südtirol hat zum 4. Mal den Kinderlandtag organisiert. Die Kids im Kinderlandtag möchten nicht nur, dass ihre Vorschläge besprochen werden, vor allem die Umsetzung ist ihnen wichtig. Die 13-Jährige Chiara Sophia Schneider aus Auer war mit dabei als der Kinderlandtag seine Ergebnisbroschüre an den Landtagspräsident Josef Noggler übergeben hat. Für's Mitdenken und stellvertretend für den Kinderlandtag ernennen wir Chiara Sophia heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Erich Pichler
Auf 3.195 Metern über dem Meeresspiegel gibt es nur noch eine Schutzhütte in Südtirol. 20 Jahre lang war Erich Pichler aus St. Martin in Passeier als Schutzhüttenwirt dort im Becherhaus. Jetzt, wo er schweren Herzens endgültig ins Tal hinunter geht, ernennen wir Erich für seine Dienste zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler der Tages: Lukas Rifesser
Einer der härtesten Staffelläufe der Welt: der Dolomitenmann in Lienz. Der Brunecker Paraglider Lukas Rifesser war mit seinem internationalen Profi Team ELK dabei. Er und seine Teamkollegen haben es in den vier Disziplinen Berglauf, Mountainbike, Wildwasserkajak und Paraglidern mit dem 3. Platz auf das Treppchen geschafft. Dafür ernennen wir Lukas heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Erlebnisschule Langtaufers
Die Erlebnisschule Langtaufers hat ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert, mit allen Sinnen können Schüler ab der 3. Klasse Grundschule die Schönheit des Tals erleben. Über die Herausforderungen in Covid Zeiten haben wir mit einem der Verantwortlichen der Erlebnisschule Wolfgang Thöni gesprochen.
mehrSüdtirolerin des Tages: Katja Sanin
Name: Katja Sanin
Alter: 46
Beruf: Leiterin Kreativmesse Bozen
„Stricken für den guten Zweck“ heißt die Aktion der Messe Bozen in Zusammenarbeit mit der Caritas, den Südtiroler Bäuerinnen und den Südtiroler Weltläden. Im Rahmen der Aktion werden Strickbegeisterte gesucht, die aus Wollresten Mützen, Schals oder Socken für Obdachlose und Flüchtlinge stricken. Eine tolle Idee finden wir und küren Katja Sanin, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Marco Destro
Name: Marco Destro
Aus: Meran
Alter: 31 Jahre
Beruf: Schlosser
Mit 100%iger Sicherheit ein großer Hingucker. Vor kurzem hat MotoCross Brixen die „50ccm Challenge“ veranstaltet. Mopeds, Vespas und Enduros sind im Safety Park Bozen an den Start gegangen. Ein gigantischer Spaß für alle Piloten. Die Sieger in der Kategorie Mopeds sind das Team „Ollm die Gleichen“ mit Marco Destro (Pilot), Robert Thaler (Pilot), Davide Pansa (Mechaniker) und Eleonora Bonacic (Design). Das Team hat die meisten Runden (73) mit ihrer modifizierten Malanca Fifty auf der Strecke hinter sich gelassen. Wir küren das 3er Team heute zu unseren...