Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Christian Lanthaler
Name: Christian Lanthaler
Aus: Lana
Beruf: Campingplatzbesitzer
Auf der Seite Camping.info wurde mit über 200.000 Bewertungen von Campern und Camperinnen abgestimmt, welcher Campingplatz der beste ist. Europaweit liegt der Schlosshof in Lana auf dem beeindruckenden 7. Platz. Noch beeindruckender ist aber die Wertung für Italien: Christian Lanthaler liegt mit seinem Campingplatz an der Spitze auf Platz 1. Dafür küren wir ihn zum Südtiroler des Tages.
Südtirolerin des Tages: Sabine Brugger
Name: Sabine Brugger
Aus: Eppan
Beruf: Künstlerin
Die Kunst stirbt nicht aus, dafür sorgen Künstler und Künstlerinnen wie Sabine Brugger. Ihre Bilder rund um das Thema Covid-19 sind berührend und beeindruckend zugleich. Ihre Aquarelle wurden dazu heuer auch prämiert, bei den Palm Art Awards, die seit 2002 verliehen werden. Der "Art of Hope Award" kam für Sabine eher überraschend, mit ihren Bildern überzeugte sie die Jury aber vollkommen. Für diesen Preis küren wir Sabine zur Südtirolerin des Tages.
Südtirolerin des Tages: Marion Huber
Name: Marion Huber
Aus: Stegen
Zum 6. Mal haben es die Damen vom EV Stegen an die Spitze Italiens geschafft. Beim Eisstockschießen den Stock so nahe wie möglich an die sogenannte Taube zu bringen, das haben sie drauf. Dieses Jahr gab es 17 Punkte für den EV Stegen, so wurde das Team aus Lana knapp geschlagen und der Italienmeister Titel geholt. Stellvertretend für das ganze Team küren wir Sportlerin Marion Huber zur Südtirolerin des Tages.
Südtirolerin des Tages: Martina Lantschner
Name: Martina Lantschner
Aus: Karneid
Beruf: Vize Bürgermeisterin Karneid
Ein riesen Stream-Festival, mit 6 Veranstaltungen und über 10.000 Zuschauern wurde vom Bildungsausschuss, der Gemeinde Karneid und dem Planetarium Südtirol veranstaltet. Die Veranstaltungen, mit den Themen Musik, Sport, Kochen und Unterhaltung, waren - und sind - also ein voller Erfolg. Immer noch zu sehen sind sie auf Facebook und YouTube. Stellvertretend, für alle mitwirkenden am Festival, küren wir Organisatorin und Vize Bürgermeisterin von Karneid Martina Lantschner zur Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Alexander Brunner
Name: Alexander Brunner
Aus: Naturns
Beruf: Hotelier
Schon zum zweiten Mal in Folge wurde die Familien-Wellness Residence Tyrol in Naturns zum besten Familienhotel Italiens gekürt. Vom Urlaubsportal kinderhotel.info wurden 765 Unterkünfte in 16 Europäischen Ländern verglichen, europaweit kamen die Italiensieger aus Naturns auf den 7. Platz. Eine super Leistung für die wir Hotelier Alexander Brunner zum Südtiroler des Tages küren.
Südtiroler des Tages: Lukas Pedrotti
Name: Lukas Pedrotti
Aus: Kurtinig
Beruf: Jugendarbeiter im Jugendzentrum Westcoast
Mit einem "Loaterwagele" hat er Kekse, Glühwein und Tee von Haus zu Haus geliefert und damit freiwillige Spenden gesammelt. Dabei sind 7.500 Euro für Südtirol Hilf zusammen gekommen. Kurtasch, Magreid und Kurtinig und die Fraktionen wurden beliefert und die Aktion ist super angekommen bei den Spendern. Für das "Winterloaterwagele" küren wir Lukas stellvertretend für alle Helfe und Spender zum Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Luca Putzer
Name: Luca Putzer
Aus: Seis
Alter: 16
Beim Fotowettbewerb der Jugend des Katholischen Verbandes der Werkstädten ging es darum Südtirols Natur wahr zu nehmen und sich damit zu beschäftigen. Der 16-jährige Luca Putzer hat genau das gemacht und einen Schnappschuss samt diesem Text eingeschickt: „Liebe, Lebe, Südtirol. Den Moment genießen zu dürfen, wie der Himmel und die Berge Südtirols erleuchten, ist unbeschreiblich! Der Moment ist zwar kurz, jedoch aber voller Energie.“ Mit dieser Kombination von Foto und Text hat Luca den ersten Platz beim KVW-Jugend Fotowettbewerb gemacht. Dafür küren wir ihn zum Südtiroler des...
Südtirolerin des Tages: Ramona Gruber
Name: Ramona Gruber
Aus: Völlan
Beruf: Köchin
Normalerweise veranstaltet Ramona einen Flohmarkt, bei dem Spenden für Südtirol Hilft gesammelt werden. Heuer ging das leider nicht, also kam sie auf einen anderen Weg um Geld zusammen zu kriegen. Mit einem Behälter und 1177 Zuckersackeln wurde ein Schätzspiel kreiert. Jeder konnte, gegen eine Freiwillige Spende, schätzen. Für die 155 besten Schätzungen gab es noch dazu Preise die Ramona von Firmen bekommen hat. Für diese tolle Aktion, bei der 8073, 26 Euro zusammen gekommen sind, küren wir Ramona zur Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Silvan Lamprecht
Name: Silvan Lamprecht
Aus: Sterzing
Beruf: Maurer
Silvan Lamprecht hat beim Verein der Naturfotographen Südtirols Strix, seine atemberaubenden Bilder eingereicht, in zwei Kategorien hat eines seiner Bilder den ersten Platz gemacht und noch dazu wurde er insgesamt zum Südtiroler Naturfotographen des Jahres 2020 gekürt. Die Italienischen und Deutschen Jurymitglieder überzeugte der Fotograph also vollkommen und dafür ist er heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Mac Maya
Name: Markus Mayr
Aus: Sarntal
Beruf: Musiker und Chef des Buckethill Studios
"Der Kultur eine Bühne geben", das ist nicht nur der Name des Projekts von Markus Mayr, sondern auch der Plan hinter dem Projekt. In seinem Buckethill Studio im Sarntal veranstaltet er YouTube Livekonzerte mit Südtiroler Musikern und Bands. Dabei waren zum Beispiel schon Tracy Merano und Hubert Dorigatti und heute, am 28.12. gibt es das nächste Stream- Konzert mit der Ladinischen Band Cordes Y Butons.
Hier geht's zum Stream: https://youtu.be/fuGJEDXbw18
mehr
Südtiroler des Tages: Das Altersheim Stiftung Griesfeld
Die Weihnachtsfeier ausfallen zu lassen kam beim Altersheim Stiftung Griesfeld in Neumarkt heuer nicht in Frage. Zusammen mit Freunden, Familie, Musik und einer 360 Grad Kamera wurde ein Theater und die Weihnachtsfeier selbst online, auf Facebook gepostet. So konnte die Distanz mit Leichtigkeit eingehalten werden und doch fühlte man sich ganz nah bei einander. Für diese fantastische Idee, die Weihnachtszeit zu feiern, küren wir das Team des Altersheims zu den Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Freiwilligen Feuerwehren von Natz und Viums
Blaulicht und Scheinwerfer stehen für einen Feuerwehrmann schon öfter mal auf dem Programm. Für Kinder sind die großen, blinkenden, roten Autos aber etwas extrem faszinierendes. Das wissen die Freiwilligen Feuerwehren von Natz und Viums und deshalb haben sie den Kindern im Umkreis eine Freude mit Überraschungsbesuchen gemacht. Um sie also aufzumuntern sind die Feuerwegleute um Kommandant Hannes Mitterrutzner auf Sondereinsatz. Dafür küren wir die Freiwilligen Feuerwehren Natz und Viums zu den Südtirolern des Tages.
mehr