Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Johann Geier und Tobias Pöder
Das Projekt Windrad ist beendet. Die 2 Klassen der Fachschule Metall an der Landesberufsschule in Schlanders haben mit dem Projekt noch vor Corona begonnen, dann aber kam der Baustopp. Tobias Pöder aus Ulten und Johann Geier aus Dorf Tirol haben aber nicht lockergelassen und den Prototypen des Windrades fertig gebaut. Cooles Projekt und weil so viel Einsatz belohnt werden muss, küren wir sie heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Erstplatzierten bei der Zweitsprach-Olympiade
Südtirols Jugend steckt voller Talente. Wir sind gut drauf, in der Wissenschaft, im Sport und auch bei den Sprachen. Ganz oben am Treppchen der Zweitsprach-Olympiade in Südtirol 2 Oberschülerinnen vom Sprachen- und Realgymnasium "Nikolaus Cusanus" in Bruneck: Anna Zanferrari und Silvia Reinalter. Ihnen und allen restlichen Gewinnern ein großes Kompliment. Unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: 20 Jahre „Essen auf Rädern“ im Unterland
Eine warme Mahlzeit am Tag und der so wichtige 5-Minuten-Ratscher. „Essen auf Rädern“ gibt’s im Unterland mittlerweile schon seit 20 Jahren. 18 Freiwillige sind tagtäglich unterwegs, beliefern 11 Gemeinden. Koordiniert wird der Dienst von Herta Zelger Frainer. Bravo! Unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Laufverein ASV Freienfeld
Laufen und gleichzeitig Müll wegräumen. Im Rahmen der Aktion „Run and Clean“ hat der Laufverein ASV Freienfeld genau das gemacht. Die Läufer und Läuferinnen haben das Training genutzt, um beliebte Lauf- und Wanderwege zu säubern. Gemeinsam wurde viel erreicht. Danke unseren Südtirolern des Tages!
mehrSüdtirolerinnen des Tages: EV Eagles Südtirol
2 Jahre war es ruhig auf dem Eis und jetzt ist der Jubel umso größer. Die Eagles Südtirol geben die Krone nicht aus der Hand. Die Hockeyfrauen sind erneut Italienmeisterinnen. Wir gratulieren und küren sie zu unseren Südtirolerinnen des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Südtiroler Krebshilfe
Gegen eine Spende eine Rose nach der Ostersonntags-Messe mit nach Hause nehmen.
Das gehört für viele Südtiroler einfach dazu, wie das Festessen nach der Messe daheim mit der Familie.
Aber schon das zweite Jahr kann die Rosenaktion der Südtiroler Krebshilfe nicht stattfinden.
Diese Gelder fehlen jetzt natürlich, deshalb bittet die Südtiroler Krebshilfe nach Spenden.
Wir unterstützen sie da natürlich gerne und auf dass nächstes Jahr diese traditionelle Rosenaktion wieder stattfinden kann, heute unsere Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Jungle Meran
Den jungen Leuten auf die Sprünge helfen, ihre Talente fördern und ihnen zuhören.
All das und vieles mehr vereint das Jugendzentrum Jungle in Meran.
Mit ihrem Projekt "Jungle Music Incubator" wollen sie Jugendlichen dabei helfen, mit ihrer Musik weiterzukommen.
Sie bieten ihnen einen Ort, indem sie ihre Kreativität ausleben können und auch professionell unterstützt werden.
Südtirolerin des Tages: Helga Prünster
Zur Weihnachtszeit steht in fast jeder Südtiroler Stube eine Krippe.
Die Oster- und Passionskrippen aber kennen nur die Wenigsten, obwohl auch die eine lange Tradition haben.
Die Riffianer sind deshalb gerade zu beneiden, mitten im Dorf steht so eine Osterkrippe.
Helga Prünster ist die Krippenbauerin und für ihr Werk heute unsere Südtirolerin des Tages
Südtiroler des Tages: Johann Laimer
Seine große Leidenschaft sind die Kastanien, seine zweite große Leidenschaft die Blumen.
Der "Keschtn Hons", Johann Laimer, hat oberhalb von Burgstall in seinen Kastanienhainen Narzissen gepflanzt und die sind gerade jetzt am Blühen.
Wir sprechen da nicht nur von ein paar Narzissen, das ist ein richtiges Blütenmeer.
Für so viel Farbe, die er ins Etschtal bringt mit seinen Blumen, ist Johann Laimer heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: HoschülerInnenschaft, SKJ und KJS
Das Coronajahr, das hinter uns liegt, gleicht fast einer monatelangen „Fastenzeit“, die für viele auch finanziell zur Herausforderung geworden ist. Mit Montag, dem 22. März starten die Südtiroler HochschülerInnenschaft, die Katholische Jungschar und die Katholische Jugend eine Spendenaktion, die bis zum Weißen Sonntag, also dem Sonntag nach Ostern, dem 11. April läuft. Alle Spenden werden der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft übergeben für die laufenden karitativen Projekte. Alle Infos zu den Spendemöglichkeiten finden Sie hier: https://skj.bz.it/lassen_wir_hoffnung_bluehen/
Im Interview erzählt der Vorsitzende der...
Südtiroler des Tages: Das Forum Prävention
Die Sensibilisierungskampagne "ShareTheLove.social" geht in die zweite Runde. Bei der Aktion geht es um den respektvollen Umgang miteinander im Netz und der Website-Link kann benutzt werden, um auf Hasskommentare passend zu reagieren. Wenn der Verfasser oder die Verfasserin des Hasskommentars auf den Link klickt, kommt er, oder sie, auf die Website. Hier wird unter anderem erklärt das Worte weh tun können. Wer den Link WWW.sharethelove.social benutzt und so gegen Hass im Netz vorgeht, bekommt einen 10 Euro Gutschein bei ausgewählten Friseuren. Für diese Aktion küren wir Projektleiterin Verena Mittelberger...
mehrSüdtiroler des Tages: Das Hotel Mair am Ort
Zwischen Hundewanderungen, täglichen Gassirunden und sogar einem Hundeteich und Hundemassagen hat das Hotel Mair am Ort in Dorf Tirol alles zu bieten. Die vierbeinigen besten Freunde der Menschen sind also mehr als willkommen und das wurde erst kürzlich auch belohnt. Das Hotel Mair am Ort, mit Chefin und Hundefreundin Elisabeth Prünster, steht auf Platz 10 der hundefreundlichsten Hotels in ganz Europa und damit auf Platz 1 in Italien. Dafür küren wir das gesamte Team zu den Südtirolern des Tages.
mehr