zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Wilfried Strobl

Das beste Dinkelkorn 2020 kommt aus Toblach. Das sagt die Meraner Mühle aus Lana, die streng kontrolliert und alles genau gecheckt hat. Die besten Qualitätsmerkmale und damit die Auszeichnung „Goldene Ähre 2020 Dinkel“ hat das Korn unseres heutigen Südtiroler des Tages, Wilfried Strobl (links im Bild).

mehr

Südtiroler des Tages: Das Projekt „Heilsamer Bauerngarten“

Garteln und dabei die Arbeit auf dem Bauernhof und sich selbst besser kennenlernen. Darum geht’s beim Projekt „Heilsamer Bauerngarten“. Nicht die Leistung zählt, sondern sich zutrauen Aufgaben zu übernehmen und um das Miteinander mit den Bäuerinnen und Bauern.
Teilnehmen können Menschen, die Unterstützung brauchen oder Senioren. Kathrin Vorhauser aus Kaltern gehört zu den Gastgeber-Gartlern.

mehr

Südtiroler des Tages: Roland Harrasser

20 Jahre war Fußball für ihn alles. Roland Harrasser hat ganz viel Herzblut reingesteckt und das hat sich ausgezahlt. Er hat alles gewonnen, was es im Amateurfußball zu gewinnen gibt und bis zuletzt auf dem höchsten Amateurniveau mitgespielt. Jetzt hängt er seine Fußballschuhe an den Nagel und wir küren ihn zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Silvia Crepaz

Alta Badia wird immer nachhaltiger. Um die Schönheit der Natur zu bewahren, ist der Schutz der Umwelt wichtig. Dazu wurden verschiedene Projekte geplant und umgesetzt: Food Forest, WOWnature Alta Badia und Eco-Hiker Alta Badia. Für so viel Engagement küren wir die Projektmanagerin Silvia Crepaz, stellvertretend für alle Beiteiligten, zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Die FF St. Lorenzen

Die Freiwilligen Feuerwehren sind in letzter Zeit nicht nur wegen der Unwetter schwer beschäftigt, auch 2 Tierrettungen hat's gegeben. In Lana musste einem Vogel geholfen werden, in St. Lorenzen hat sich eine Katze in Schwierigkeiten gebracht. Die Katze hatte sich im Motorraum eines Autos verschanzt und wurde Blitzschnell befreit. Mit viel Erfahrung und guter Schulung sind unsere Freiwilligen Feuerwehren für uns und unsere pelzigen Freunde da. Stellvertretend für alle FFs küren wir heute die FF St. Lorenzen zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Erich Seeber

Der Bergretter Erich Seeber "Milla" hat sich auf eine große Reise gemacht: knapp 700 km wird er wandern. Dabei überquert er auch 3 Bergspitzen. Den Großglockner hat er schon bestiegen, weiter geht's auf die Wildspitze und auf den Ortler. Das gehen macht ihn einfach glücklich und er war schon viel unterwegs. Für seine große "Tirol Trilogie" und auf das sie noch gut beendet wird küren wir Milla zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Moos in Passeier, ausgezeichnet mit "'s junge Ehrenamt"

Der Ehrenamtspreis „´s junge Ehrenamt“ wurde von der SJR ins leben gerufen. Es geht dabei einerseits darum die Jungend für ehrenamtliche Arbeit zu begeistern aber auch die Südtiroler Gemeinden hervor zu heben, in denen das junge Ehrenamt stark vertreten ist. Dieses Jahr wurde die Gemeinde Moos in Passeier ausgezeichnet und dafür küren wir alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter aus Moos zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages:Das Sozialwissenschaftliche- und Kustgymnasium Bruneck

Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium Bruneck hat ein Tanzvideo zum Song "Another Day Of Sun" veröffentlicht. Das Lied kommt vom Musical "Lalaland". Die Tanz- und Beweggruppe hat die Choreografie schon im Videounterricht einstudiert und so ist das positive Projekt erfolgreich gelungen. Für dieses Video küren wir alle vor und hinter der Kamera zu unseren Südtirolern des Tages.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: HandiCar

Die Sozialgenossenschaft HandiCar hilft beeinträchtigten Menschen mit dem adaptieren ihrer Fahrzeuge und beim Spezialführerschein. Alles von modifizieren Lenkrädern bis hin zur eigenen Fahrschule hat HandiCar zu bieten. Schon seit 25 Jahren unterstützt die Sozialgenossenschaft wo sie nur kann. Dafür sind alle im Team heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Schwarz-Brennerei

Die Edelbrand-Weltmeisterschaft "Destillata" kürt die besten Brennereien im In- und Ausland. Über 1.000 Spirituosen wurden eingereicht und ganz vorne mit dabei bei den Preisverleihungen waren 6 Südtiroler: der Marinushof in Kastelbell, Stefan Sölva vom Weingut Sölva in Kaltern, Traditum aus Schnals, die Brennerei Knöspele in Brixen, Roner in Tramin und ganz vorne mit dabei: die Schwarz-Brennerei. Sie haben Gold gewonnen für den Tresterbrand Gewürztraminer, Silber für die Grappa mit Vogelbeere und Bronze für den Quittenbrand. Dafür küren wir alle im Team der Schwarz-Brennerei zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Psairer Giwant Loodn

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. In St. Martin in Passeier wurde deswegen von der Psairer Tafel jetzt ein Second Hand Shop eröffnet nach dem Motto "nimm und bring". Seit heute Abend ist der "Psairer Giwand Loodn" geöffnet und jeder kann Kleidung mitnehmen, bringen, tauschen und auch Geld spenden. Alle Beteiligten an diesem Projekt sind heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Samuel Lageder

Samuel Lageder aus Lana hat am Sonntag einen jungen Mann vor dem Ertrinken gerettet. Mit seiner Familie hatte er am Lamar See Karten gespielt, als seine Mutter den Mann in Not bemerkte. Samuel sprang sofort ins kalte Wasser und brachte den Verunglückten an Land. Für diese Rettungsaktion ist Samuel heute unser Südtiroler des Tages.

mehr